Das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Objektivität und Zuverlässigkeit der Wissenschaften scheint in den letzten Jahren gelitten zu haben. Das unterstreicht die Herausforderung, wissenschaftsintern die Kriterien guter Wissenschaft zu reflektieren und grundlegende Standards der Qualitätssicherung fachübergreifend zu vergleichen.
In der Arbeitsgruppe soll für verschiedene, exemplarisch ausgewählte wissenschaftliche Disziplinen untersucht werden, welche methodischen Standards die Verlässlichkeit und Qualität wissenschaftlicher Forschungsresultate in der betreffenden Disziplin sichern sollen. Die fachspezifisch divergierenden Ausgestaltungen grundlegender Standards, wie der Replizierbarkeit von Resultaten, der intersubjektiven Überprüfbarkeit von Aussagen und der Orientierung an einer empirischen Datenbasis, sollen vergleichend analysiert werden.
Ausgangspunkt sind dabei die in den verschiedenen Fächern de facto etablierten Standards, die in gemeinsamer interdisziplinärer Arbeit und anhand konkreter Fragestellungen expliziert, präzisiert und auf ihre Sinnhaftigkeit geprüft werden sollen.