In den "Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg" (AAWH) werden in unregelmäßiger Folge Monographien oder Tagungsberichte aus den Natur-, Geistes- oder Gesellschaftswissenschaften publiziert, die in der klassenlosen Arbeitsakademie vertreten sind und einen Beitrag liefern zu Grundproblemen, zu historischen oder zeitgeschichtlichen Fragestellungen oder zu gesellschaftlich bedeutsamen Wissenschaftsentwicklungen. Sie erscheinen im Verlag De Gruyter.
Publikationen im Verlag De Gruyter:
AAWH 9:
Competing Knowledges – Wissen im Widerstreit
AAWH 8:
Rationale Entscheidungen unter Unsicherheit
AAWH 7:
Von der Freiheit, Schmerz zu spüren
AAWH 6:
Identitäten im Prozess - Region, Nation, Staat, Individuum
AAWH 5:
Der Briefwechsel Richard Dedekind - Heinrich Weber
AAWH 4:
Models, Simulations, and the Reduction of Complexity
AAWH 3:
Deutschland und Europa: Wächst zusammen, was zusammen gehört?
AAWH 2:
Antibiotika-Forschung: Probleme und Perspektiven
AAWH 1:
Tapetum Concordiae. Peter Heymans Bildteppich für Philipp I. von Pommern und die Tradtion der von Mose getragenen Kanzeln
Finanziert aus Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg