Akademievorlesung "Sicher und privat im Cyberspace? Digitale Bedrohungen, digitaler Schutz und die Idee von Security and Privacy by Design" vom 12. Dezember 2013
Akademievorlesung "Riskante Zukunft? Was uns bedroht und wie wir es erkennen können" vom 28. November 2013
Podiumsdiskussion "Hirngespinst Willensfreiheit? Wie die Neurowissenschaften unser Menschenbild beeinflussen" - Geisteswissenschaft im Dialog am 26. November 2013
Verleihung des 3. Hamburger Wissenschaftspreises 2013: Festakt im Hamburger Rathaus
Vorstellung der Stifter des Hamburger Wissenschaftspreises, die Hamburgische Stiftung für Wissenschaften, Entwicklung und Kultur - Helmut und Hannelore Greve
Vorstellung des Preisträgers des 3. Hamburger Wissenschaftspreises 2013, Prof. Dr. Mathias Jucker
Podiumsdiskussion "Der demografische Wandel als Chance für die Stadtentwicklung in Hamburg?" im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2013 - Demografische Chance am 14. November 2013
Akademievorlesung "Künstliche Intelligenz: Computer mit Augen, Ohren, Hand und Fuß - aber auch Verstand?" vom 4. Juli 2013
Akademievorlesung "Agenten im Netz: Wie intelligent können Stromnetze werden?" vom 13. Juni 2013
Eröffnungsansprache Prof. Dr. Prof. E.h. Roland Wiesendanger am 22. Mai 2013
Eröffnungsansprache Alan Templeton "Onkel Otto - eine persönliche Sicht" am 22. Mai 2013
Akademievorlesung "Smart Home, Big Data und Cognitive Cities" vom 16. Mai 2013
Akademievorlesung "Polens westlich und östliche Grenzgebiete. Entwürfe europäischer, nationaler und regionaler Identität in der polnischen Literatur" vom 31. Januar 2013