aktuelle Terminangebote für das Frühjahr 2020:
Schülerlabor "Nachhaltige Energieversorgung"
31. März und 1. April 2020
Helmut-Schmidt-Universität (Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg)
Schülerlabor "Friedens- und Konfliktforschung"
26./27. Februar 2020
18./19. März 2020
jeweils an der Universität Hamburg (Allende-Platz 1, 20146 Hamburg)
geplante Termine für den Herbst 2020:
Schülerlabor "Nachhaltige Energieversorgung"
25./26. August 2020
Helmut-Schmidt-Universität
Schülerlabor "Friedens- und Konfliktforschung"
1./2. September 2020
29./30. September 2020
jeweils an der Universität Hamburg
vergangene Termine:
Schülerlabor "Nachhaltige Energieversorgung"
23./24. September 2019
21./22. August 2019
13./14. September 2018
20./21. März 2018
26./27. September 2017
21./22. Juni 2017
21./22. September 2016
6./7. Juni 2016
Schülerlabor "Friedens- und Konfliktforschung"
26./27. August 2019
1./2. Oktober 2019
24./25. September 2018
20./21. September 2018
22./23. Februar 2018
8./9. Februar 2018
20./21. September 2017
6./7. März 2017
27./28. Februar 2017
4./5. Oktober 2016
28./29. September 2016
1./2. März 2016
23./24. Februar 2016
30. September / 1. Oktober 2015
23./24. September 2015
30./31. März 2015
23./24. März 2015
3./4. November 2014
27./28. Oktober 2014
24./25. September 2014
3./4. April 2014
31. Oktober / 1. November 2013
22./23. April 2013
15./16. April 2013
12./13. November 2012
Mai 2011
März 2011
Kiel: Stadt der Jungen Forscher & Fachtagung "Keine Angst vor Wissenschaft!"
mit Workshop unter Leitung der Akademie:
Fächerübergreifende Angebote aus den Natur-, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften
26./27. Mai 2011
Lehrerfortbildung "Schülerlabor Friedens- und Konfliktforschung"
8. September 2010
Premiere Informationsfilm Nanotechnologie
18. Mai 2010
Euklid, Euler, Einstein: Welche Mathematik braucht die Schule?
30. Oktober 2009
Hamburger Wissenschaftstage zum Darwinjahr
12./13. Februar 2009
Wir informieren Sie gerne über zukünftige Angebote der Akademie für Schulen.
Ihr Interesse bekunden Sie bitte unter dem Stichwort "Schule" per E-Mail hier.