• Login
  • Logout
  • Kontakt
  • Sitemap
  • DE
  • EN
logo
  • Start
  • Akademie
    • Portrait
      • Imagefilm
      • Historie
      • Finanzierung
    • Organisation
      • Gesetz
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Stellenangebote
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Korrespondierende Mitglieder
      • Entpflichtete Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Verstorbene Mitglieder
      • Mitgliederbereich
    • Hamburger Wissenschaftspreis
      • Ausschreibung 2021
      • Preisträgerin 2019
      • Preisträger 2017
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2013
      • Preisträger 2011
      • Preisträger 2009
      • Richtlinien
    • Nationale und internationale Kooperationen
    • Hamburg Institute for Advanced Study e. V. (HIAS)
  • Forschung
    • Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • DFG-Kodex (2019)
    • Arbeitsgruppen
      • Methodische Standards
      • Wasserstoff
      • Friedensforschung
      • Quantenphysik und Gravitation
      • Klima
      • Infektionsforschung
      • Network Science
    • Langzeitvorhaben
      • Etymologika
      • Schriftkultur christliches Äthiopien
      • Formulae – Litterae – Chartae
      • Indigene nordeurasische Sprachen
      • Wörterbuch Gebärdensprache
    • Projektgruppen
      • Runder Tisch Antibiotika-Forschung
      • Mit Sicherheit mehr Sicherheit?
    • Publikationen
      • Abhandlungen (AAWH)
      • Hamburger Akademievorträge (HAV)
      • Schriften der AdWHH
      • Forum Junge Wissenschaft
      • Weitere Publikationen
      • Broschüren und Faltblätter
    • Abgeschlossene Arbeitsgruppen
      • Zukunftsfeld Nanotechnologie
      • Legitimierung von Wissensbeständen
      • Energie und Ressourcen
      • Kosmologie
      • Rationale Entscheidungen
      • Wissenschaftsgeschichte
  • Nachwuchsförderung
    • Forum Junge Wissenschaft
      • Forum Junge Wissenschaft 2021
      • Forum Junge Wissenschaft 2020
      • Forum Junge Wissenschaft 2019
      • Forum Junge Wissenschaft 2018
      • Forum Junge Wissenschaft 2017
      • Forum Junge Wissenschaft 2016
      • Forum Junge Wissenschaft 2015
      • Forum Junge Wissenschaft 2014
      • Forum Junge Wissenschaft 2012
      • Forum Junge Wissenschaft 2010/2011
    • Akademie und Schule
      • Schülerlabor
      • Termine
      • Materialien
    • Young Academy Fellows
      • Ausschreibung
      • Young Academy Fellows 2020
    • Joachim Jungius-Preis
      • Joachim Jungius-Preis 2020
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
  • Presse
    • Aktuelle Pressemitteilungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • Ansprechpartnerin
    • Newsletter
      • Kurzinterview
    • Aktuelle Nachrichten
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
  • Mediathek
    • Mediathek
      • Video-Mediathek
      • Video-Archiv (bis 2014)
      • Audio-Archiv
    • Downloads
      • Broschüren und Faltblätter
      • Vergleichsstudie Wissenschaftsmetropole
  • Start
  • Presse
  • Aktuelle Pressemitteilungen
  • 2012

Pressemitteilungen von 2012

  • 1
  • 2
  • >
  • 06.12.2012

    Nach Doha: Wie weiter mit der internationalen Klimapolitik? – Podium am 18. Dezember 2012 in Hamburg

    Mühselig und zäh verlaufen derzeit die Verhandlungen auf der 18. UN-Klimakonferenz in Doha. Außer... Mehr

  • 15.11.2012

    Forum Junge Wissenschaft 2012/III - Internet & Partizipation - Politische Beteiligungsmöglichkeiten im Internet

    Nicht erst seit "Stuttgart 21" wird der Ruf nach mehr Bürgerbeteiligung lauter. Mehr Partizipation... Mehr

  • 12.11.2012

    Forum Junge Wissenschaft 2012/II - Did you know that your research is on Green Growth?

    „Did you know that your research is on Green Growth?“ – so der Titel einer interdisziplinären... Mehr

  • 22.10.2012

    "Die Frage nach dem Glück": Akademietag 2012

    "Die Frage nach dem Glück" stellt Ute Frevert vom Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung... Mehr

  • 15.10.2012

    "Konstruktion von Identitäten": Hamburger Akademievorlesungen im Winter 2012/2013

    Was haben die Mongolenstürme des 13. Jahrhunderts mit dem modernen Iran zu tun? Können Filme... Mehr

  • 08.10.2012

    Symposium: Rohstoffpartner im Dialog - Perspektiven für die deutsch-russische Rohstoffpolitik

    Mehr als 700 Millionen Menschen im weltweit größten Freihandelsraum: Was nach Utopie klingt, ist... Mehr

  • 02.08.2012

    Forum Junge Wissenschaft 2012/I – Young Researchers in Pediatric Epileptology: From Gene to Disease

    Junge Wissenschaftler und wissenschaftlich interessierte Kliniker sind eingeladen zu der Tagung... Mehr

  • 28.06.2012

    Ausschreibung Hamburger Wissenschaftspreis 2013: Demenzforschung

    Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg schreibt zum dritten Mal den Hamburger Wissenschaftspreis... Mehr

  • 24.05.2012

    „Forum Junge Wissenschaft“: Drei Nachwuchskonferenzen ausgewählt

    Zwei Kieler und ein Hamburger Konferenzprojekt haben von der Jury der Akademie der Wissenschaften in... Mehr

  • 17.04.2012

    Die Energiewende: Handicap oder Chance? Sommervorlesungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg

    Deutschland hat beschlossen, aus der Kernenergie auszusteigen. Zugleich soll sich der deutsche... Mehr

  • 1
  • 2
  • >
  • Downloads
  • Audio
  • Video

Edmund-Siemers-Allee 1
Ostflügel, 2. OG.
20146 Hamburg

040 / 42 94 86 69 - 0
sekretariat(at)awhamburg.de

Zu den Kontaktdaten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum