• Login
  • Logout
  • Kontakt
  • Sitemap
  • DE
  • EN
logo
  • Start
  • Akademie
    • Portrait
      • Imagefilm
      • Historie
      • Finanzierung
    • Organisation
      • Gesetz
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Anfahrt
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Korrespondierende Mitglieder
      • Entpflichtete Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Verstorbene Mitglieder
      • Mitgliederbereich
    • Hamburger Wissenschaftspreis
      • Ausschreibung 2021
      • Preisträgerin 2019
      • Preisträger 2017
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2013
      • Preisträger 2011
      • Preisträger 2009
      • Richtlinien
    • Nationale und internationale Kooperationen
    • Hamburg Institute for Advanced Study e. V. (HIAS)
  • Forschung
    • Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • DFG-Kodex (2019)
    • Arbeitsgruppen
      • Methodische Standards
      • Wasserstoff
      • Friedensforschung
      • Quantenphysik und Gravitation
      • Klima
      • Infektionsforschung
      • Network Science
    • Langzeitvorhaben
      • Etymologika
      • Schriftkultur christliches Äthiopien
      • Formulae – Litterae – Chartae
      • Indigene nordeurasische Sprachen
      • Wörterbuch Gebärdensprache
    • Projektgruppen
      • Runder Tisch Antibiotika-Forschung
      • Mit Sicherheit mehr Sicherheit?
    • Publikationen
      • Abhandlungen (AAWH)
      • Hamburger Akademievorträge (HAV)
      • Schriften der AdWHH
      • Forum Junge Wissenschaft
      • Weitere Publikationen
      • Broschüren und Faltblätter
    • Abgeschlossene Arbeitsgruppen
      • Zukunftsfeld Nanotechnologie
      • Legitimierung von Wissensbeständen
      • Energie und Ressourcen
      • Kosmologie
      • Rationale Entscheidungen
      • Wissenschaftsgeschichte
  • Nachwuchsförderung
    • Forum Junge Wissenschaft
      • Forum Junge Wissenschaft 2021
      • Forum Junge Wissenschaft 2020
      • Forum Junge Wissenschaft 2019
      • Forum Junge Wissenschaft 2018
      • Forum Junge Wissenschaft 2017
      • Forum Junge Wissenschaft 2016
      • Forum Junge Wissenschaft 2015
      • Forum Junge Wissenschaft 2014
      • Forum Junge Wissenschaft 2012
      • Forum Junge Wissenschaft 2010/2011
    • Akademie und Schule
      • Schülerlabor
      • Termine
      • Materialien
    • Young Academy Fellows
      • Ausschreibung 2021
      • Young Academy Fellows 2020
    • Joachim Jungius-Preis
      • Joachim Jungius-Preis 2020
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
  • Presse
    • Aktuelle Pressemitteilungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • Ansprechpartnerin
    • Newsletter
      • Kurzinterview
    • Aktuelle Nachrichten
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
  • Mediathek
    • Mediathek
      • Video-Mediathek
      • Video-Archiv (bis 2014)
      • Audio-Archiv
    • Downloads
      • Broschüren und Faltblätter
      • Vergleichsstudie Wissenschaftsmetropole
  • Start
  • Presse
  • Aktuelle Nachrichten

Aktuelle Nachrichten

  • 06.04.2021

    Drei Stellungnahmen der G7-Wissenschaftsakademien veröffentlicht

    Die Wissenschaftsakademien der G7-Staaten, darunter auch die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, haben drei Stellungnahmen... Mehr

  • 26.02.2021

    Nachwuchsförderung: Akademie schreibt Young Academy Fellowships 2021 aus

    Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg fördert auch 2021 herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Norddeutschland für... Mehr

  • 24.02.2021

    Akademie trauert um ihr Mitglied Albrecht Zeuner

    *03. Dezember 1924 – †19. Februar 2021 Albrecht  Zeuner studierte Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg, wo er 1952 promoviert wurde. Dort... Mehr

  • 15.02.2021

    Indigene Sprachen Sibiriens - Langzeitvorhaben lädt zum digitalen Tag der offenen Tür

    Das Langzeitvorhaben der Akademie “Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen” untersucht bedrohte Sprachen... Mehr

  • 15.01.2021

    Weitsichtig forschen – den Norden verbinden. Akademie veröffentlicht Sonderbroschüre zum 15-jährigen Bestehen

    Wie kam es zur Gründung der Akademie? Was genau erforschen die Langzeitvorhaben? Welche aktuellen Themen diskutieren die Mitglieder in den... Mehr

  • 08.01.2021

    Fristverlängerung - Akademie schreibt Konferenzförderung „Forum Junge Wissenschaft“ 2021 aus

    Die Bewerbungsfrist endet am 1. März 2021 Mehr

  • 18.11.2020

    Akademie verleiht den Joachim Jungius-Preis 2020 an den Neurowissenschaftler Alexandros Goulas

    Der Neurowissenschaftler Dr. Alexandros Goulas vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erhielt den Joachim Jungius-Preis 2020 zur... Mehr

  • 18.11.2020

    „Wasserstoff im Energiesystem – Chancen und Risiken“ Akademievorlesungsreihe 2020/21

    Wasserstoff wird eine besondere Rolle im zukünftigen Energiesystem zugesprochen. Als Energieträger scheint der Einsatz von Wasserstoff der notwendige... Mehr

  • 10.11.2020

    Akademie schreibt Konferenzförderung „Forum Junge Wissenschaft“ 2021 aus

    Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg lädt auch für das Jahr 2021 wieder promovierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Bremen,... Mehr

  • 02.11.2020

    Zukünftiger Umgang mit Pandemien: Symposium „Infektionen und Gesellschaft“

    Was lernen wir aus der Vergangenheit, wie entwickeln wir Impfstoffe, Impfstrategien und Therapien für die Zukunft? Was sind die psychischen Folgen von... Mehr

  • Downloads
  • Audio
  • Video

Edmund-Siemers-Allee 1
Ostflügel, 2. OG.
20146 Hamburg

040 / 42 94 86 69 - 0
sekretariat(at)awhamburg.de

Zu den Kontaktdaten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum