• Login
  • Logout
  • Kontakt
  • Sitemap
  • DE
  • EN
logo
  • Start
  • Akademie
    • Portrait
      • Imagefilm
      • Historie
      • Finanzierung
    • Organisation
      • Gesetz
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Stellenangebote
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Korrespondierende Mitglieder
      • Entpflichtete Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Verstorbene Mitglieder
      • Mitgliederbereich
    • Hamburger Wissenschaftspreis
      • Ausschreibung 2021
      • Preisträgerin 2019
      • Preisträger 2017
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2013
      • Preisträger 2011
      • Preisträger 2009
      • Richtlinien
    • Nationale und internationale Kooperationen
    • Hamburg Institute for Advanced Study e. V. (HIAS)
  • Forschung
    • Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • DFG-Kodex (2019)
    • Arbeitsgruppen
      • Methodische Standards
      • Wasserstoff
      • Friedensforschung
      • Quantenphysik und Gravitation
      • Klima
      • Infektionsforschung
      • Network Science
    • Langzeitvorhaben
      • Etymologika
      • Schriftkultur christliches Äthiopien
      • Formulae – Litterae – Chartae
      • Indigene nordeurasische Sprachen
      • Wörterbuch Gebärdensprache
    • Projektgruppen
      • Runder Tisch Antibiotika-Forschung
      • Mit Sicherheit mehr Sicherheit?
    • Publikationen
      • Abhandlungen (AAWH)
      • Hamburger Akademievorträge (HAV)
      • Schriften der AdWHH
      • Forum Junge Wissenschaft
      • Weitere Publikationen
      • Broschüren und Faltblätter
    • Abgeschlossene Arbeitsgruppen
      • Zukunftsfeld Nanotechnologie
      • Legitimierung von Wissensbeständen
      • Energie und Ressourcen
      • Kosmologie
      • Rationale Entscheidungen
      • Wissenschaftsgeschichte
  • Nachwuchsförderung
    • Forum Junge Wissenschaft
      • Forum Junge Wissenschaft 2021
      • Forum Junge Wissenschaft 2020
      • Forum Junge Wissenschaft 2019
      • Forum Junge Wissenschaft 2018
      • Forum Junge Wissenschaft 2017
      • Forum Junge Wissenschaft 2016
      • Forum Junge Wissenschaft 2015
      • Forum Junge Wissenschaft 2014
      • Forum Junge Wissenschaft 2012
      • Forum Junge Wissenschaft 2010/2011
    • Akademie und Schule
      • Schülerlabor
      • Termine
      • Materialien
    • Young Academy Fellows
      • Ausschreibung
      • Young Academy Fellows 2020
    • Joachim Jungius-Preis
      • Joachim Jungius-Preis 2020
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
  • Presse
    • Aktuelle Pressemitteilungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • Ansprechpartnerin
    • Newsletter
      • Kurzinterview
    • Aktuelle Nachrichten
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
  • Mediathek
    • Mediathek
      • Video-Mediathek
      • Video-Archiv (bis 2014)
      • Audio-Archiv
    • Downloads
      • Broschüren und Faltblätter
      • Vergleichsstudie Wissenschaftsmetropole
  • Start
  • Presse
  • Aktuelle Nachrichten
  • 2012

2012

  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • 19.12.2012

    Wie weiter mit der internationalen Klimapolitik?

    Mehr als 500 Zuhörer, darunter 200 Schüler aus 8 norddeutschen Schulen, verfolgten am 18. Dezember im großen Festsaal des Grand Elysée die... Mehr

  • 10.12.2012

    "Internet & Partizipation" - 3. Forum Junge Wissenschaft 2012 fand in Hamburg statt

    Wie lässt sich politische Beteiligung im Internet verwirklichen? Über diese Frage haben am 1. Dezember auf der Akademiekonferenz "Internet &... Mehr

  • 07.12.2012

    Matthias Beller neuer Wissenschaftlicher Vizepräsident der Leibniz-Gemeinschaft

    Auf der Mitgliederversammlung der Leibniz-Gemeinschaft ist Prof. Dr. Matthias Beller, Direktor des Leibniz-Instituts für Katalyse an der Universität... Mehr

  • 21.11.2012

    "Grünes Wachstum": Zweites Forum Junge Wissenschaft 2012 in Kiel

    "Did you know that your research is on Green Growth?" - diese Frage stellten sich rund 50 Teilnehmer aus ganz Europa vom 15. bis 16. November 2012 am... Mehr

  • 20.11.2012

    Internet & Partizipation – Politische Beteiligungsmöglichkeiten im Internet

    Nicht erst seit "Stuttgart 21" wird der Ruf nach mehr Bürgerbeteiligung lauter. Mehr Partizipation wird längst auch in Parteien und... Mehr

  • 19.11.2012

    Kleist-Preis 2012 für Navid Kermani

    Für sein literarisches und essayistisches Werk wurde der Kölner Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani am 18. November 2012 mit dem Kleist-Preis... Mehr

  • 12.11.2012

    "Did you know that your research is on Green Growth?"

    "Did you know that your research is on Green Growth?" – so der Titel einer interdisziplinären Konferenz, die im Rahmen des „Forum Junge Wissenschaft“... Mehr

  • 01.11.2012

    Roland Wiesendanger zum Fellow der American Vacuum Society ernannt

    Auf einer internationalen Konferenz in Florida, USA, wurde das Ordentliche Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg Prof. Dr. Roland... Mehr

  • 29.10.2012

    Akademietag 2012

    "Die Frage nach dem Glück" stand im Mittelpunkt des Akademietags 2012 - so der Titel des Festvortrags von Prof. Dr. Ute Frevert vom... Mehr

  • 26.10.2012

    DFG-Förderung für Magnetic Particle Imager in Hamburg

    Professor Dr. Gerhard Adam, Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, hat erfolgreich einen von zwei Prototypen des Magnetic... Mehr

  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • Downloads
  • Audio
  • Video

Edmund-Siemers-Allee 1
Ostflügel, 2. OG.
20146 Hamburg

040 / 42 94 86 69 - 0
sekretariat(at)awhamburg.de

Zu den Kontaktdaten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum