• Login
  • Logout
  • Kontakt
  • Sitemap
  • DE
  • EN
logo
  • Start
  • Akademie
    • Portrait
      • Imagefilm
      • Historie
      • Finanzierung
    • Organisation
      • Gesetz
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Stellenangebote
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Korrespondierende Mitglieder
      • Entpflichtete Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Verstorbene Mitglieder
      • Mitgliederbereich
    • Hamburger Wissenschaftspreis
      • Ausschreibung 2021
      • Preisträgerin 2019
      • Preisträger 2017
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2013
      • Preisträger 2011
      • Preisträger 2009
      • Richtlinien
    • Nationale und internationale Kooperationen
    • Hamburg Institute for Advanced Study e. V. (HIAS)
  • Forschung
    • Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • DFG-Kodex (2019)
    • Arbeitsgruppen
      • Methodische Standards
      • Wasserstoff
      • Friedensforschung
      • Quantenphysik und Gravitation
      • Klima
      • Infektionsforschung
      • Network Science
    • Langzeitvorhaben
      • Etymologika
      • Schriftkultur christliches Äthiopien
      • Formulae – Litterae – Chartae
      • Indigene nordeurasische Sprachen
      • Wörterbuch Gebärdensprache
    • Projektgruppen
      • Runder Tisch Antibiotika-Forschung
      • Mit Sicherheit mehr Sicherheit?
    • Publikationen
      • Abhandlungen (AAWH)
      • Hamburger Akademievorträge (HAV)
      • Schriften der AdWHH
      • Forum Junge Wissenschaft
      • Weitere Publikationen
      • Broschüren und Faltblätter
    • Abgeschlossene Arbeitsgruppen
      • Zukunftsfeld Nanotechnologie
      • Legitimierung von Wissensbeständen
      • Energie und Ressourcen
      • Kosmologie
      • Rationale Entscheidungen
      • Wissenschaftsgeschichte
  • Nachwuchsförderung
    • Forum Junge Wissenschaft
      • Forum Junge Wissenschaft 2021
      • Forum Junge Wissenschaft 2020
      • Forum Junge Wissenschaft 2019
      • Forum Junge Wissenschaft 2018
      • Forum Junge Wissenschaft 2017
      • Forum Junge Wissenschaft 2016
      • Forum Junge Wissenschaft 2015
      • Forum Junge Wissenschaft 2014
      • Forum Junge Wissenschaft 2012
      • Forum Junge Wissenschaft 2010/2011
    • Akademie und Schule
      • Schülerlabor
      • Termine
      • Materialien
    • Young Academy Fellows
      • Ausschreibung
      • Young Academy Fellows 2020
    • Joachim Jungius-Preis
      • Joachim Jungius-Preis 2020
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
  • Presse
    • Aktuelle Pressemitteilungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • Ansprechpartnerin
    • Newsletter
      • Kurzinterview
    • Aktuelle Nachrichten
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
  • Mediathek
    • Mediathek
      • Video-Mediathek
      • Video-Archiv (bis 2014)
      • Audio-Archiv
    • Downloads
      • Broschüren und Faltblätter
      • Vergleichsstudie Wissenschaftsmetropole
  • Start
  • Presse
  • Aktuelle Nachrichten
  • 2013

2013

  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • 05.12.2013

    Brigitte Röder erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis

    Der Hauptausschuss der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am Donnerstag, dem 5. Dezember 2013, in Bonn vier Wissenschaftlerinnen und sieben... Mehr

  • 22.11.2013

    Ausgezeichneter Alzheimerforscher: Mathias Jucker erhält Hamburger Wissenschaftspreis 2013

    Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg zeichnete Professor Dr. Mathias Jucker vom Hertie-Institut für klinische Hirnforschung in Tübingen am... Mehr

  • 18.11.2013

    Das Netzwerk der wissenschaftlichen Philosophie

    Unter diesem Titel fand vom 14. bis 16. November 2013 das mittlerweile „4. Internationale Rostocker Moritz-Schlick-Symposion“ statt. Wissenschaftler... Mehr

  • 14.11.2013

    Podium zur Stadtentwicklung Hamburgs

    Wie entwickelt sich eine Stadt vor dem Hintergrund einer nicht nur immer älter, sondern auch immer bunter werdenden Gesellschaft? Dies war die... Mehr

  • 13.11.2013

    Erster Runder Tisch Antibiotika-Forschung

    Am 13. November hat auf Einladung der Akademie der Wissenschaften in Hamburg und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina der erste "Rund... Mehr

  • 02.11.2013

    Drangvoll: Neuer Besucherrekord bei der Nacht des Wissens in Hamburg

    Mit einem neuen Besucherrekord ist die 5. Nacht des Wissens in Hambur zu Ende gegangen: mehr als 29.000 Besucherinnen und Besucher begaben sich auf... Mehr

  • 01.11.2013

    NEU: Models, Simulations, and the Reduction of Complexity

    Soeben erschienen ist der vierte Band aus der Reihe "Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg". Unter dem Titel "Models, Simulations,... Mehr

  • 28.10.2013

    "Die Gegenwart der Aufklärung": Akademientag 2013 in Berlin

    "Die Gegenwart der Aufklärung" heißt das Thema des diesjährigen Akademientags, zu dem am Montag, dem 28. Oktober 2013, die acht in der Union der... Mehr

  • 28.10.2013

    Stürmisch: "Die Gegenwart der Aufklärung" in Berlin

    Ungeachtet der ersten schweren Herbststürme des Jahres fanden mehr als 900 Besucher, darunter über 140 Schülerinnen und Schüler, am 28. Oktober den... Mehr

  • 26.10.2013

    Die Akademie von A-Z bei der 5. Nacht des Wissens 2013

    Seit 2005 gibt es die Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Was ist eine Akademie der Wissenschaften? Und was genau macht sie eigentlich? Erfahren... Mehr

  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • Downloads
  • Audio
  • Video

Edmund-Siemers-Allee 1
Ostflügel, 2. OG.
20146 Hamburg

040 / 42 94 86 69 - 0
sekretariat(at)awhamburg.de

Zu den Kontaktdaten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum