• Login
  • Logout
  • Kontakt
  • Sitemap
  • DE
  • EN
logo
  • Start
  • Akademie
    • Portrait
      • Imagefilm
      • Historie
      • Finanzierung
    • Organisation
      • Gesetz
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Anfahrt
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Korrespondierende Mitglieder
      • Entpflichtete Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Verstorbene Mitglieder
      • Mitgliederbereich
    • Hamburger Wissenschaftspreis
      • Ausschreibung 2021
      • Preisträgerin 2019
      • Preisträger 2017
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2013
      • Preisträger 2011
      • Preisträger 2009
      • Richtlinien
    • Nationale und internationale Kooperationen
    • Hamburg Institute for Advanced Study e. V. (HIAS)
  • Forschung
    • Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • DFG-Kodex (2019)
    • Arbeitsgruppen
      • Methodische Standards
      • Wasserstoff
      • Friedensforschung
      • Quantenphysik und Gravitation
      • Klima
      • Infektionsforschung
      • Network Science
    • Langzeitvorhaben
      • Etymologika
      • Schriftkultur christliches Äthiopien
      • Formulae – Litterae – Chartae
      • Indigene nordeurasische Sprachen
      • Wörterbuch Gebärdensprache
    • Projektgruppen
      • Runder Tisch Antibiotika-Forschung
      • Mit Sicherheit mehr Sicherheit?
    • Publikationen
      • Abhandlungen (AAWH)
      • Hamburger Akademievorträge (HAV)
      • Schriften der AdWHH
      • Forum Junge Wissenschaft
      • Weitere Publikationen
      • Broschüren und Faltblätter
    • Abgeschlossene Arbeitsgruppen
      • Zukunftsfeld Nanotechnologie
      • Legitimierung von Wissensbeständen
      • Energie und Ressourcen
      • Kosmologie
      • Rationale Entscheidungen
      • Wissenschaftsgeschichte
  • Nachwuchsförderung
    • Forum Junge Wissenschaft
      • Forum Junge Wissenschaft 2021
      • Forum Junge Wissenschaft 2020
      • Forum Junge Wissenschaft 2019
      • Forum Junge Wissenschaft 2018
      • Forum Junge Wissenschaft 2017
      • Forum Junge Wissenschaft 2016
      • Forum Junge Wissenschaft 2015
      • Forum Junge Wissenschaft 2014
      • Forum Junge Wissenschaft 2012
      • Forum Junge Wissenschaft 2010/2011
    • Akademie und Schule
      • Schülerlabor
      • Termine
      • Materialien
    • Young Academy Fellows
      • Ausschreibung 2021
      • Young Academy Fellows 2020
    • Joachim Jungius-Preis
      • Joachim Jungius-Preis 2020
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
  • Presse
    • Aktuelle Pressemitteilungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • Ansprechpartnerin
    • Newsletter
      • Kurzinterview
    • Aktuelle Nachrichten
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
  • Mediathek
    • Mediathek
      • Video-Mediathek
      • Video-Archiv (bis 2014)
      • Audio-Archiv
    • Downloads
      • Broschüren und Faltblätter
      • Vergleichsstudie Wissenschaftsmetropole
  • Start
  • Presse
  • Aktuelle Nachrichten
  • 2014

2014

  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • 30.11.2014

    "Forum Junge Wissenschaft" 2015 ausgeschrieben

    Auch für das Jahr 2015 lädt die Akademie der Wissenschaften in Hamburg wieder promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hamburg,... Mehr

  • 29.11.2014

    Navid Kermani hält die Festrede auf dem Akademietag 2014

    Am 29. November 2014 beging die Akademie der Wissenschaften in Hamburg ihre festliche Jahrfeier, den "Akademietag". Vor rund 130 geladenen Gästen... Mehr

  • 07.11.2014

    Hasso Scholz zum Ehrenmitglied der Walter-Siegenthaler-Gesellschaft ernannt

    In Anerkennung seiner besonderen wissenschaftlichen Leistungen – insbesondere auf dem Gebiet der klinisch bedeutsamen Pharmakologie – sowie für seine... Mehr

  • 22.10.2014

    Werner Solbach zum Vizepräsidenten der Paul-Ehrlich-Gesellschaft gewählt

    Auf ihrer 24. Jahrestagung in Weimar hat die Paul-Ehrlich-Gesellschaft Prof. Dr. Werner Solbach, Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften... Mehr

  • 16.10.2014

    Zu Gast in der Akademie

    Am 16. Oktober 2014 waren die Pressereferentinnen und Pressereferenten aller in der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften... Mehr

  • 14.08.2014

    Dennis J. Snower bleibt bis 2019 Präsident des Instituts für Weltwirtschaft

    Seit 2004 steht er an der Spitze des ältesten außeruniversitären Wirtschaftsforschungsinstituts, nun haben der Stiftungsrat des Instituts und die... Mehr

  • 03.07.2014

    Stellungnahme „Frühkindliche Sozialisation“ veröffentlicht

    Am 3. Juli 2014 veröffentlichten die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und die Union... Mehr

  • 01.07.2014

    "Teilchen, Strings und das frühe Universum ..." – SFB 676 unter Jan Louis geht in die Verlängerung

    Der Sprecher des Sonderforschungsbereiches (SFB) 676, Prof. Dr. Jan Louis, Ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, hat Grund... Mehr

  • 08.06.2014

    Öffentliche Vorlesungen zur Human Brain Mapping Konferenz in Hamburg

    Mehr als 3.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt werden vom 8. bis 12. Juni 2014 an der 20. Internationalen Konferenz der O... Mehr

  • 06.06.2014

    Die Akademie zu Gast am Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven

    Am 6. Juni 2014 war die Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit ihrer diesjährigen externen Mitgliederversammlung zu Gast am Hauptsitz des... Mehr

  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • Downloads
  • Audio
  • Video

Edmund-Siemers-Allee 1
Ostflügel, 2. OG.
20146 Hamburg

040 / 42 94 86 69 - 0
sekretariat(at)awhamburg.de

Zu den Kontaktdaten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum