Was ist Wissenschaft und wie beeinflusst sie unser Welt- und Menschenbild? Wie gelangen Forscherinnen und Forscher zu Erkenntnissen und wie werden... Mehr
Der deutsch-iranische Publizist und Orientalist Navid Kermani hat am 4. Dezember in Hamburg den Marion Dönhoff Preis für internationale Verständigung... Mehr
Prof. Dr. Karsten Danzmann, Direktor des Instituts für Gravitationsphysik der Leibniz Universität Hannover und Direktor am Max-Planck-Institut für... Mehr
Der Schutz des Ökosystems Meer ist mit zunehmender Nutzung der Meere als Wirtschaftsraum vielfältigen Gefährdungen ausgesetzt. Öl- und Gasförderung,... Mehr
Auf dem diesjährigen Akademietag, mit Gästen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, berichtete Akademiepräsident Prof. Edwin J. Kreuzer über... Mehr
Die diesjährigen Carl Friedrich von Weizsäcker-Vorlesungen werden von der international renommierten Wissenschaftstheoretikerin Professor Sandra D.... Mehr
Kann die Netzwerkforschung ein Erfolgsrezept für Ökonomie, Logistik, soziale Medien und Hirnforschung sein? Diese Frage diskutierten am 14. November... Mehr
Prof. Dr. med. Werner Solbach, Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, wurde am 7. Oktober 2016 in Rostock für zwei Jahre zum Präsidenten... Mehr
Mit Unterstützung des Langzeitforschungsvorhabens der Akademie der Wissenschaften in Hamburg “Schriftkultur des christlichen Äthiopiens und Eritreas:... Mehr
Globale Umweltveränderungen und Klimawandel sind große und wichtige Forschungsthemen in der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. „Daher freuen wir... Mehr