• Login
  • Logout
  • Kontakt
  • Sitemap
  • DE
  • EN
logo
  • Start
  • Akademie
    • Portrait
      • Imagefilm
      • Historie
      • Finanzierung
    • Organisation
      • Gesetz
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Stellenangebote
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Korrespondierende Mitglieder
      • Entpflichtete Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Verstorbene Mitglieder
      • Mitgliederbereich
    • Hamburger Wissenschaftspreis
      • Ausschreibung 2021
      • Preisträgerin 2019
      • Preisträger 2017
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2013
      • Preisträger 2011
      • Preisträger 2009
      • Richtlinien
    • Nationale und internationale Kooperationen
    • Hamburg Institute for Advanced Study e. V. (HIAS)
  • Forschung
    • Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • DFG-Kodex (2019)
    • Arbeitsgruppen
      • Methodische Standards
      • Wasserstoff
      • Friedensforschung
      • Quantenphysik und Gravitation
      • Klima
      • Infektionsforschung
      • Network Science
    • Langzeitvorhaben
      • Etymologika
      • Schriftkultur christliches Äthiopien
      • Formulae – Litterae – Chartae
      • Indigene nordeurasische Sprachen
      • Wörterbuch Gebärdensprache
    • Projektgruppen
      • Runder Tisch Antibiotika-Forschung
      • Mit Sicherheit mehr Sicherheit?
    • Publikationen
      • Abhandlungen (AAWH)
      • Hamburger Akademievorträge (HAV)
      • Schriften der AdWHH
      • Forum Junge Wissenschaft
      • Weitere Publikationen
      • Broschüren und Faltblätter
    • Abgeschlossene Arbeitsgruppen
      • Zukunftsfeld Nanotechnologie
      • Legitimierung von Wissensbeständen
      • Energie und Ressourcen
      • Kosmologie
      • Rationale Entscheidungen
      • Wissenschaftsgeschichte
  • Nachwuchsförderung
    • Forum Junge Wissenschaft
      • Forum Junge Wissenschaft 2021
      • Forum Junge Wissenschaft 2020
      • Forum Junge Wissenschaft 2019
      • Forum Junge Wissenschaft 2018
      • Forum Junge Wissenschaft 2017
      • Forum Junge Wissenschaft 2016
      • Forum Junge Wissenschaft 2015
      • Forum Junge Wissenschaft 2014
      • Forum Junge Wissenschaft 2012
      • Forum Junge Wissenschaft 2010/2011
    • Akademie und Schule
      • Schülerlabor
      • Termine
      • Materialien
    • Young Academy Fellows
      • Ausschreibung
      • Young Academy Fellows 2020
    • Joachim Jungius-Preis
      • Joachim Jungius-Preis 2020
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
  • Presse
    • Aktuelle Pressemitteilungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • Ansprechpartnerin
    • Newsletter
      • Kurzinterview
    • Aktuelle Nachrichten
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
  • Mediathek
    • Mediathek
      • Video-Mediathek
      • Video-Archiv (bis 2014)
      • Audio-Archiv
    • Downloads
      • Broschüren und Faltblätter
      • Vergleichsstudie Wissenschaftsmetropole
  • Start
  • Veranstaltungen
  • Aktuelle Termine
  • 2013

2013

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
  • 12

    Dez 13

    Akademievorlesungen 2013/2014 "Mit Sicherheit mehr Sicherheit"

    Professor Dr. Michael Waidner

    Sicher und privat im Cyberspace? Digitale Bedrohungen, digitaler Schutz und die Idee von Security and Privacy by Design

    Sicher und privat im Cyberspace? Digitale Bedrohungen, digitaler Schutz und die Idee von Security and Privacy by Design

    Baseler Hof Säle | Esplanade 15 | 20354 Hamburg | Donnerstag | ANMELDUNG ERBETEN

  • 12

    Dez 13

    Workshop

    Eine Welt ohne Nuklearwaffen? Aufgaben der Wissenschaft

    Treffen der Deutschen Amaldi-Gruppe in Zusammenarbeit mit der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, Forum Friedens- und Konfliktforschung

    KlimaCampus | Grindelberg 5 | 20144 Hamburg

  • 28

    Nov 13

    Akademievorlesungen 2013/2014 "Mit Sicherheit mehr Sicherheit"

    Professor Dr. Dr. h. c. Ortwin Renn

    Riskante Zukunft? Was uns bedroht und wie wir es erkennen können

    Riskante Zukunft? Was uns bedroht und wie wir es erkennen können

    Baseler Hof Säle | Esplanade 15 | 20354 Hamburg | Donnerstag | ANMELDUNG ERBETEN

  • 26

    Nov 13

    Geisteswissenschaft im Dialog

    Podiumsdiskussion

    Hirngespinst Willensfreiheit? - Wie die Neurowissenschaften unser Menschenbild beeinflussen

    Die Veranstaltung ist leider ausgebucht! Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Wir stellen den Videomitschnitt schnellstmöglich auf unserer Website für Sie bereit!

    Baseler Hof Säle | Esplanade 15 | 20354 Hamburg | DIENSTAG | WEITERE INFORMATIONEN UND ANMELDUNG unter Telefon: 0228/37786-20, Fax: 0228/37786-19, E-Mail: freund(at)maxweberstiftung.de, www.geisteswissenschaft-im-dialog.de

  • 22

    Nov 13

    Hamburger Wissenschaftspreis

    Verleihung des Hamburger Wissenschaftspreises 2013

    Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg zeichnete Professor Dr. Mathias Jucker vom Hertie-Institut für klinische Hirnforschung in Tübingen am Freitag, dem 22. November 2013 im Hamburger Rathaus für seine wegweisenden Forschungen zur Alzheimer-Früherkennung mit dem Hamburger Wissenschaftspreis 2013 zur "Demenzforschung" aus.

    Rathaus Hamburg | Rathausplatz 1 | 20095 Hamburg

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
  • Downloads
  • Audio
  • Video

Edmund-Siemers-Allee 1
Ostflügel, 2. OG.
20146 Hamburg

040 / 42 94 86 69 - 0
sekretariat(at)awhamburg.de

Zu den Kontaktdaten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum