24
Okt 19
Akademievorlesungen 2020/2021 „Wasserstoff im Energiesystem – Chancen und Risiken“
Prof. Dr. Kerstin von der Decken, Kiel
In ihrem Vortrag im Rahmen der Akademievorlesungsreihe 2019/2020 "Internationale Gerechtigkeit – ein sinnvolles normatives Postulat?" erörtert Frau Prof. Dr. Kerstin von der Decken, ob der Internationale Strafgerichtshof in den vergangenen Jahrzehnten effektiv internationale Verbrechen abgeurteilt hat und inwiefern er damit zu dem Streben nach internationaler Gerechtigkeit beigetragen haben könnte.
23
Okt 19
Das größte geisteswissenschaftliche Forschungsprogramm Deutschlands auf dem Prüfstand - In Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen diskutieren Experten aus Wissenschaft, Forschung und Politik über die Bedeutung des nunmehr 40 Jahre alten Akademienprogramms für die Geistes- und Kulturwissenschaften und die Erschließung des kulturellen Erbes im In- und Ausland.
14
Okt 19
Inwieweit werden Wissenschaftliche Erkenntnisse in der Bildungspolitik umgesetzt? Die Diskutanten und Diskutantinnen erörtern Erkenntnisse zu Bildungspolitik und Digitalisierung.
15
Jul 19
In den letzten Monaten haben vermehrte Fälle von Masern in Deutschland, aber auch in vielen anderen Ländern, die Frage nach dem allgemeinen Impfschutz in der Bevölkerung aufgebracht. Ein Expertengremium diskutiert Fragen rund um das Thema Impfen.
08
Jul 19
Podiumsdiskussion im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2019 zum Thema „Künstliche Intelligenz“