• Login
  • Logout
  • Kontakt
  • Sitemap
  • DE
  • EN
logo
  • Start
  • Akademie
    • Portrait
      • Imagefilm
      • Historie
      • Finanzierung
    • Organisation
      • Gesetz
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Anfahrt
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Korrespondierende Mitglieder
      • Entpflichtete Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Verstorbene Mitglieder
      • Mitgliederbereich
    • Hamburger Wissenschaftspreis
      • Preisträgerin 2019
      • Preisträger 2017
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2013
      • Preisträger 2011
      • Preisträger 2009
      • Richtlinien
    • Wissenschaftskolleg Hamburg
  • Forschung
    • Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • DFG-Kodex (2019)
    • Arbeitsgruppen
      • Methodische Standards
      • Wasserstoff
      • Friedensforschung
      • Quantenphysik und Gravitation
      • Klima
      • Infektionsforschung
      • Network Science
      • Zukunftsfeld Nanotechnologie
    • Langzeitvorhaben
      • Schriftkultur christliches Äthiopien
      • Formulae – Litterae – Chartae
      • Indigene nordeurasische Sprachen
      • Wörterbuch Gebärdensprache
    • Projektgruppen
      • Runder Tisch Antibiotika-Forschung
      • Mit Sicherheit mehr Sicherheit?
    • Publikationen
      • Abhandlungen (AAWH)
      • Hamburger Akademievorträge (HAV)
      • Schriften der AdWHH
      • Forum Junge Wissenschaft
      • Weitere Publikationen
      • Broschüren und Faltblätter
    • Abgeschlossene Arbeitsgruppen
      • Legitimierung von Wissensbeständen
      • Energie und Ressourcen
      • Kosmologie
      • Rationale Entscheidungen
      • Wissenschaftsgeschichte
  • Nachwuchsförderung
    • Forum Junge Wissenschaft
      • Forum Junge Wissenschaft 2020
      • Forum Junge Wissenschaft 2019
      • Forum Junge Wissenschaft 2018
      • Forum Junge Wissenschaft 2017
      • Forum Junge Wissenschaft 2016
      • Forum Junge Wissenschaft 2015
      • Forum Junge Wissenschaft 2014
      • Forum Junge Wissenschaft 2012
      • Forum Junge Wissenschaft 2010/2011
    • Akademie und Schule
      • Schülerlabor
      • Termine
      • Materialien
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
    • Audios
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Videos
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
  • Presse
    • Aktuelle Pressemitteilungen
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • Ansprechpartnerin
    • Downloads
      • Broschüren und Faltblätter
      • Bilder
      • Audios
      • Videos
    • Newsletter
      • Kurzinterview
    • Aktuelle Nachrichten
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
  • Start
  • Akademie
  • Mitglieder
  • Detail

Prof. Dr. Dr. h. c. Marian Paschke

Geboren 1954

In der Akademie der Wissenschaften in Hamburg tauschen sich die Forscher und Forscherinnen der unterschiedlichen Disziplinen wirklich aus; das bietet mir die einzigartige Möglichkeit, Interdisziplinarität zu leben.

Fachgebiet:

Handels- und Wirtschaftsrecht

Aktivitäten in der Akademie:

  • Arbeitsgruppe: Energie und Ressourcen (stellv. Sprecher)
  • Arbeitsgruppe: Wasserstoff für das norddeutsche Energiesystem - Herausforderungsvielfalt und interdisziplinäre Bewertung

Zur Person:

Nach dem Studium an der Freien Universität Berlin und der dortigen Promotion wurde mir mit der Habilitation an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel die venia legendi für die Fächer Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Urheber- und Medienrecht verliehen. Der Professur an der Universität Heidelberg folgte der Ruf auf den Lehrstuhl für Handels-, Schifffahrts- und Wirtschaftsrecht der Universität Hamburg. Als Direktor am Institut für Seerecht- und Seehandelsrecht der Universität Hamburg entfaltete und entwickelte ich meine besonderen Interessen für das Wirtschaftsrecht im Kontakt mit Osteuropa, Russland und Asien. Ich bin Mitglied des Gemeinschaftsprojektes »Energiesysteme der Zukunft (ESYS)« der acatech, der Leopoldina und der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften.

Institution:

Universität Hamburg

Kontakt:

Fakultät für Rechtswissenschaft,
Institut für Seerecht und Seehandelsrecht
Schlüterstraße 28
20146 Hamburg

Telefon 040 / 428 38 - 59 99
Fax 040 / 428 38 - 45 46
E-Mail marian.paschke(at)jura.uni-hamburg.de

www.jura.uni-hamburg.de/personen/paschke

  • Downloads
  • Audio
  • Video

Edmund-Siemers-Allee 1
Ostflügel, 2. OG.
20146 Hamburg

040 / 42 94 86 69 - 0
sekretariat(at)awhamburg.de

Zu den Kontaktdaten
  • Datenschutz
  • Impressum