Zum Auftakt der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) wurde Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas C. Mettenleiter, Präsident des ...
Die Generalversammlung der Polnischen Akademie der Wissenschaften hat Prof. Dr. Prof. E.h. Roland Wiesendanger, Gründungsmitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, zu ...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das neue russisch-deutsche Verbundprojekt "CarboPerm – Kohlenstoff im Permafrost: Bildung, Umwandlung und ...
Der Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, Prof. Dr. Cord Jakobeit vom Institut für Politikwissenschaft der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der ...
Seit dem 1. Juli ist der Technikwissenschaftler Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E.h. Edwin J. Kreuzer neuer Präsident der Akademie der Wissenschaften. Er folgt auf den ...
Anlässlich des am 17. Juni im nordirischen Lough Erne beginnenden G8-Gipfels, bei dem das Thema auf der Tagesordnung steht, ist die Stellungnahme "Antibiotika-Forschung: Probleme ...
Die diesjährige externe Mitgliederversammlung die Akademie der Wissenschaften in Hamburg fand am 14. Juni an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr (HSU) in ...
Das InterAcademy Medical Panel hat eine Stellungnahme zur Stärkung der Gesundheitsforschung in den Ländern mit niedrigen und mittleren Einkommen herausgegeben, die auch von der ...
Vom 22. bis 23. Mai 2013 veranstaltete die Akademie der Wissenschaften in Hamburg in Kooperation mit der Universität Hamburg, dem Sonderforschungsbereich "Nanomagnetismus" und der ...
Prof. Dr. iur. Dr. phil. Dr. h. c. mult. Klaus J. Hopt hat den Dr. Günther Buch-Preis Geisteswissenschaften 2013 erhalten. Die Johanna-und-Fritz-Buch-Gedächtnis-Stiftung ...