• Sitemap
  • DE
  • EN
logo
  • Start
  • Academy
    • Portrait
      • Funding
    • Structure and Organisation
    • Office
      • Directions
  • Research
    • Working groups
      • Methodical standards in interdisciplinary comparison
      • Hydrogen for the North German Energy System
      • Peace and Conflict Research
      • Quantum Physics and Gravitation
      • Climate Change
      • Infection Research
      • Network Science
      • Nanotechnology
    • Long-term Scientific Projects
      • Manuscripts of Ethiopia and Eritrea
      • Formulae - Litterae - Chartae
      • Indigenous Northern Eurasian Languages
      • Dictionary German Sign Language
    • Project Groups
      • Round Table on Antibiotics Research
      • Security and Insecurity
    • Publications
      • Proceedings
      • Lectures
      • Series of Papers
      • Further Publications
    • Working groups (concluded)
      • Social Legitimation of Knowledge
      • Energy and Resources
      • Cosmology
      • Rational Decisions
      • History of Science
  • Junior Scientists
    • Young Science Forum
      • Young Science Forum 2017
    • School Students
      • School Laboratory
      • Material for School Students
  • Home
  • Research
  • Publications
  • Proceedings
  • Band 6

Identitäten im Prozess - Region, Nation, Staat, Individuum (AAWH 6)

Herausgegeben von Anna Margaretha Horatschek und Anja Pistor-Hatam, unter Mitarbeit von Gabriele Clemens, Silke Göttsch-Elten und Ulrike Jekutsch

Der Begriff, die Funktion und die Relevanz von 'Identität' werden in unterschiedlichen geistes- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen sehr kontrovers diskutiert. Der vorliegende Band befördert den inter- und transdisziplinären Dialog, indem er Beiträge aus der Anglistik, Ethnologie, Geschichte, Politikwissenschaft, Psychologie, Slavistik und Islamwissenschaft versammelt. Sie analysieren Merkmale und Strategien inner- und außereuropäischer Identitätsdiskurse- nationale, regionale, lokale, religiöse, sprachliche- und widmen sich Themen wie der Bildung "verspäteter Nationen" (Deutschland, Italien, Ukraine), Konflikten zwischen kulturellen und nationalen Identitätskonzepten, der Abgrenzung von einem als Alterität markierten 'Anderen', Strategien der Etablierung und Kritik von Identitätsdiskursen in Geschichtsschreibung, Literatur und Medien sowie der Funktionalisierung von Ursprungsmythen in den imagined communities nationalistischer Ideologien.

Informationsflyer zur Publikation

Zum eBook

  • Downloads
  • Audio
  • Video

Edmund-Siemers-Allee 1
Ostflügel, 2. OG.
20146 Hamburg

040 / 42 94 86 69 - 0
sekretariat(at)awhamburg.de

Zu den Kontaktdaten
  • Privacy Notice
  • Imprint