• Sitemap
  • DE
  • EN
logo
  • Start
  • Academy
    • Portrait
      • Funding
    • Structure and Organisation
    • Office
      • Directions
    • National and international cooperation
  • Research
    • Working groups
      • Methodical standards in interdisciplinary comparison
      • Hydrogen for the North German Energy System
      • Peace and Conflict Research
      • Quantum Physics and Gravitation
      • Climate Change
      • Infection Research
      • Network Science
    • Long-term Scientific Projects
      • Etymologika
      • Manuscripts of Ethiopia and Eritrea
      • Formulae - Litterae - Chartae
      • Indigenous Northern Eurasian Languages
      • Dictionary German Sign Language
    • Project Groups
      • Round Table on Antibiotics Research
      • Security and Insecurity
    • Publications
      • Proceedings
      • Lectures
      • Series of Papers
      • Further Publications
    • Working groups (concluded)
      • Nanotechnology
      • Social Legitimation of Knowledge
      • Energy and Resources
      • Cosmology
      • Rational Decisions
      • History of Science
  • Junior Scientists
    • Young Science Forum
      • Young Science Forum 2017
    • School Students
      • School Laboratory
      • Material for School Students
  • Home
  • Research
  • Working groups
  • Member details

Prof. Dr. Horst Weller

Born 1954

Specialties:

Physikalische Chemie

Activities:

  • Arbeitsgruppe: Zukunftsfeld Nanotechnologie: Bedeutung und Auswirkungen in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft (Spokesperson)
  • Arbeitsgruppe: Energie und Ressourcen

Description:

Nach Studium der Chemie mit Promotion am Max-Planck-Institut in Göttingen wechselte ich zunächst als Postdoc an das Hahn-Meitner-Institut in Berlin. Dort kam ich in eine Gruppe, die als eine der ersten weltweit Nanopartikel herstellte und für katalytische Anwendungen einsetzte. Niemand ahnte damals, dass sich daraus eines der größten Forschungsgebiete in den Naturwissenschaften entwickeln würde. Von der ersten Stunde an dabei zu sein ermöglichte mir, dieses Gebiet von allen Seiten kennenzulernen, mit zu prägen und Hamburg – nach meinem Wechsel in die Hansestadt – zusammen mit meinen Kollegen zu einem der bedeutendsten Zentren in dieser Forschungsrichtung zu machen. Der hochgradig interdisziplinäre Charakter der Forschung wird durch die Akademie noch unterstrichen, denn hier wird dieses gesellschaftlich hoch relevante Thema auch mit Kollegen der anderen Wissenschaftsbereiche erörtert.

Institution:

Universität Hamburg

Contact:

Institut für Physikalische Chemie
Grindelallee 117
20146 Hamburg

Phone 040 / 428 38 - 34 63
Fax 040 / 428 38 - 34 62
Email weller(at)chemie.uni-hamburg.de

https://www.chemie.uni-hamburg.de/institute/pc/arbeitsgruppen/weller/personen/weller-horst.html

  • Downloads
  • Audio
  • Video

Edmund-Siemers-Allee 1
Ostflügel, 2. OG.
20146 Hamburg

040 / 42 94 86 69 - 0
sekretariat(at)awhamburg.de

Zu den Kontaktdaten
  • Privacy Notice
  • Imprint