• Login
  • Logout
  • Kontakt
  • Sitemap
  • DE
  • EN
logo
  • Start
  • Akademie
    • Portrait
      • Imagefilm
      • Historie
      • Finanzierung
    • Organisation
      • Gesetz
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Stellenangebote
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Korrespondierende Mitglieder
      • Entpflichtete Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Verstorbene Mitglieder
      • Mitgliederbereich
    • Hamburger Wissenschaftspreis
      • Ausschreibung 2021
      • Preisträgerin 2019
      • Preisträger 2017
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2013
      • Preisträger 2011
      • Preisträger 2009
      • Richtlinien
    • Nationale und internationale Kooperationen
    • Hamburg Institute for Advanced Study e. V. (HIAS)
  • Forschung
    • Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • DFG-Kodex (2019)
    • Arbeitsgruppen
      • Methodische Standards
      • Wasserstoff
      • Friedensforschung
      • Quantenphysik und Gravitation
      • Klima
      • Infektionsforschung
      • Network Science
    • Langzeitvorhaben
      • Etymologika
      • Schriftkultur christliches Äthiopien
      • Formulae – Litterae – Chartae
      • Indigene nordeurasische Sprachen
      • Wörterbuch Gebärdensprache
    • Projektgruppen
      • Runder Tisch Antibiotika-Forschung
      • Mit Sicherheit mehr Sicherheit?
    • Publikationen
      • Abhandlungen (AAWH)
      • Hamburger Akademievorträge (HAV)
      • Schriften der AdWHH
      • Forum Junge Wissenschaft
      • Weitere Publikationen
      • Broschüren und Faltblätter
    • Abgeschlossene Arbeitsgruppen
      • Zukunftsfeld Nanotechnologie
      • Legitimierung von Wissensbeständen
      • Energie und Ressourcen
      • Kosmologie
      • Rationale Entscheidungen
      • Wissenschaftsgeschichte
  • Nachwuchsförderung
    • Forum Junge Wissenschaft
      • Forum Junge Wissenschaft 2021
      • Forum Junge Wissenschaft 2020
      • Forum Junge Wissenschaft 2019
      • Forum Junge Wissenschaft 2018
      • Forum Junge Wissenschaft 2017
      • Forum Junge Wissenschaft 2016
      • Forum Junge Wissenschaft 2015
      • Forum Junge Wissenschaft 2014
      • Forum Junge Wissenschaft 2012
      • Forum Junge Wissenschaft 2010/2011
    • Akademie und Schule
      • Schülerlabor
      • Termine
      • Materialien
    • Young Academy Fellows
      • Ausschreibung 2021
      • Young Academy Fellows 2020
    • Joachim Jungius-Preis
      • Joachim Jungius-Preis 2020
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
  • Presse
    • Aktuelle Pressemitteilungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • Ansprechpartnerin
    • Newsletter
      • Kurzinterview
    • Aktuelle Nachrichten
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
  • Mediathek
    • Mediathek
      • Video-Mediathek
      • Video-Archiv (bis 2014)
      • Audio-Archiv
    • Downloads
      • Broschüren und Faltblätter
      • Vergleichsstudie Wissenschaftsmetropole
  • Start
  • Mediathek
  • Mediathek
  • Audio-Archiv
  • 2013

Audios 2013

12. Dezember 2013

Prof. Dr. Michael Waidner
"Sicher und privat im Cyberspace? Digitale Bedrohungen, digitaler Schutz und die Idee von Security and Privacy by Design"
Akademievorlesungsreihe "Mit Sicherheit mehr Sicherheit?"
Zur Audio-Aufzeichnung

28. November 2013

Prof. Dr. Dr. h. c. Ortwin Renn
"Riskante Zukunft? Was uns bedroht und wie wir es erkennen können?"
Akademievorlesungsreihe "Mit Sicherheit mehr Sicherheit?"
Zur Audio-Aufzeichnung

Zum Vortrag

26. November 2013

Podiumsdiskussion Geisteswissenschaft im Dialog "Hirngespinst Willensfreiheit? Wie die Neurowissenschaften unser Menschenbild beeinflussen"
John-Dylan Haynes, Bernstein Center der Charité Berlin
Reinhard Merkel, Universität Hamburg
Reinhard Werth, Ludwig-Maximilians-Universität München
Richrad Wetzell, Deutsches Historisches Institut Washington D. C.
Zur Audio-Aufzeichnung

14. November 2013

Podiumsdiskussion "Der demografische Wandel als Chance für die Stadtentwicklung in Hamburg?"
Dieter Läpple, HafenCity Universität Hamburg
Ursula Neumann, Universität Hamburg
Alkis Henri Otto, HSBA und HWWI Hamburg
Zur Audio-Aufzeichnung

04. Juli 2013

Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Wolfgang Wahlster
"Künstliche Intelligenz: Computer mit Augen, Ohren, Hand und Fuß - aber auch Verstand?"
Akademievorlesungsreihe "Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko?"
Zur Audio-Aufzeichnung

Zum Vortrag

13. Juni 2013

Prof. Dr.-Ing. Christian Rehtanz
"Agenten im Netz: Wie intelligent können Stromnetze werden?"
Akademievorlesungsreihe "Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko?"
Zur Audio-Aufzeichnung

Zum Vortrag

16. Mai 2013

Prof. Dr. Dr. h.c. Sahin Albayrak
"Smart Home, Big Data und Cognitive Cities"
Akademievorlesungsreihe "Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko?"
Zur Audio-Aufzeichnung

11. April 2013

Prof. Dr. Helge Ritter
"Von Bewegung zu Begreifen - Manuelle Intelligenz für Roboter"
Akademievorlesungsreihe "Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko?"
Zur Audio-Aufzeichnung

31. Januar 2013

Prof. Dr. Ulrike Jekutsch
"Polens westliche und östliche Grenzgebiete. Entwürfe europäischer, nationaler und regionaler Identität in der polnischen Literatur"
Akademievorlesungsreihe "Konstruktion von Identitäten"
Zur Audio-Aufzeichnung

28. Januar 2013

Prof. Dr. Ansgar W. Lohse
Podcast zur Stellungnahme "Antibiotika-Forschung: Probleme und Perspektiven"
Zur Audio-Aufzeichnung

10. Januar 2013

Prof. Dr. Silke Göttsch-Elten
"Deutsch oder Dänisch? Kulturelle Vielfalt als nationale Differenz in der Grenzregion Schleswig um 1900"
Akademievorlesungsreihe "Konstruktion von Identitäten"
Zur Audio-Aufzeichnung

 

Zurück zur Übersicht

  • Downloads
  • Audio
  • Video

Edmund-Siemers-Allee 1
Ostflügel, 2. OG.
20146 Hamburg

040 / 42 94 86 69 - 0
sekretariat(at)awhamburg.de

Zu den Kontaktdaten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum