Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Login
English
Deutsch
  • Akademie
    Portrait
    Organisation
    Geschäftsstelle
    Mitglieder
    Hamburger Wissenschaftspreis
    Kooperationen
  • Forschung
    Langzeitvorhaben
    • Tamilex
    • Etymologika
    • Schriftkultur christliches Äthiopien
    • Formulae – Litterae – Chartae
    • Indigene nordeurasische Sprachen
    • Wörterbuch Gebärdensprache
    Arbeitsgruppen
    • Methodische Standards
    • Wasserstoff
    • Quantenphysik und Gravitation
    • Infektionsforschung
    • Network Science
    • Philologie und Textkritik
    • Gerechtigkeitsvorstellungen im globalen Vergleich
    Themen
    • Wahrheit
    • Gerechtigkeit
    • Wasserstoff im norddeutschen Energiesystem
    Publikationen
    • Abhandlungen (AAWH)
    • Essays
    • Hamburger Akademievorträge (HAV)
    • Schriften der AdWHH
    • Forum Junge Wissenschaft
    • Weitere Publikationen
    Projektgruppen
    • Runder Tisch Antibiotika-Forschung
    Abgeschlossene Arbeitsgruppen
    • Friedensforschung
    • Klimawandel
    • Zukunftsfeld Nanotechnologie
    • Legitimierung von Wissensbeständen
    • Energie und Ressourcen
    • Kosmologie
    • Rationale Entscheidungen
    • Wissenschaftsgeschichte
    Digitalisierung
    Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
  • Aktuelles | Presse
    Aktuelles
    Magazin
    Newsletter
    Presse
    Soziale Medien
    Informationsmaterial
  • Nachwuchsförderung
  • Veranstaltungen
  • Mediathek
    Podcasts
    Mediathek
    Akademie aktuell
    Downloads
  • Akademie
    • Portrait
    • Organisation
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Hamburger Wissenschaftspreis
    • Kooperationen
  • Forschung
    • Langzeitvorhaben
      • Tamilex
      • Etymologika
      • Schriftkultur christliches Äthiopien
      • Formulae – Litterae – Chartae
      • Indigene nordeurasische Sprachen
      • Wörterbuch Gebärdensprache
    • Arbeitsgruppen
      • Methodische Standards
      • Wasserstoff
      • Quantenphysik und Gravitation
      • Infektionsforschung
      • Network Science
      • Philologie und Textkritik
      • Gerechtigkeitsvorstellungen im globalen Vergleich
    • Themen
      • Wahrheit
      • Gerechtigkeit
      • Wasserstoff im norddeutschen Energiesystem
    • Publikationen
      • Abhandlungen (AAWH)
      • Essays
      • Hamburger Akademievorträge (HAV)
      • Schriften der AdWHH
      • Forum Junge Wissenschaft
      • Weitere Publikationen
    • Projektgruppen
      • Runder Tisch Antibiotika-Forschung
    • Abgeschlossene Arbeitsgruppen
      • Friedensforschung
      • Klimawandel
      • Zukunftsfeld Nanotechnologie
      • Legitimierung von Wissensbeständen
      • Energie und Ressourcen
      • Kosmologie
      • Rationale Entscheidungen
      • Wissenschaftsgeschichte
    • Digitalisierung
    • Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
  • Aktuelles | Presse
    • Aktuelles
    • Magazin
    • Newsletter
    • Presse
    • Soziale Medien
    • Informationsmaterial
  • Nachwuchsförderung
  • Veranstaltungen
  • Mediathek
    • Podcasts
    • Mediathek
    • Akademie aktuell
    • Downloads
English
Deutsch
Login
  • Mediathek
  • Mediathek
  • Video-Mediathek
  • Ersetzen intelligente Roboter die Ärzte? Zu…
08.07.2019

Ersetzen intelligente Roboter die Ärzte? Zu Chancen der Künstlichen Intelligenz in der Medizin (1)

Podiumsdiskussion am 08.07.2019 mit Dr. Peter Tschentscher, Prof. Dr. med. Christian Gerloff, Prof. Dr. med. Georg Marckmann (MPH), Solange Plebani und Angela Grosse (Moderation).

Podiumsdiskussion zu "Ersetzen intelligente Roboter die Ärzte? Chancen der KI in der Medizin""
Podiumsdiskussion zu "Ersetzen intelligente Roboter die Ärzte? Chancen der KI in der Medizin""
Wenn Sie externe Videos von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Mitglieder in diesem Beitrag

  • Prof. Dr. Christian Gerloff
Zurück
Ähnliche Videos
Ersetzen intelligente Roboter die Ärzte? Zu Chancen der Künstlichen Intelligenz in der Medizin (3)
Ersetzen intelligente Roboter die Ärzte? Zu Chancen der Künstlichen Intelligenz in der Medizin (2)
Ersetzen intelligente Roboter die Ärzte? Zu Chancen der Künstlichen Intelligenz in der Medizin (4)
Künstliche Intelligenz – Schafft der Mensch seine Arbeit ab? (2)
Künstliche Intelligenz – Schafft der Mensch seine Arbeit ab? (1)
Künstliche Intelligenz – Schafft der Mensch seine Arbeit ab? (3)
Künstliche Intelligenz fordert Bildung und Wissenschaft heraus. Wie lauten die Antworten?
Neue Erreger bändigen - Virusforschung mit KI
Krieg, Pandemie, Klimakrise – wie können wir besser vorbeugen? Video-Mitschnitt
Maschinelles Lernen für eine präzise molekulare Medizin
Künstliche Intelligenz in Biologie und Biomedizin
„Zeitenwende“ Ukraine-Krieg? Wahrnehmungen, Kontroversen, Perspektiven
Finanziert durch:
Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke Hamburg
Mitglied der
Logo Union der deutschen Akademien der Wissenschaften Logo Nationale Forschungsdateninfrastruktur
Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Akademie der Wissenschaften Hamburg Edmund-Siemers-Allee 1 Ostflügel, 2. OG. 20146 Hamburg 040 / 42 94 86 69 - 0 sekretariat@awhamburg.de
Kontakt Newsletter
Erklärung zur Barrierefreiheit Datenschutz Impressum
Info
Über die Akademie
Cookie Einstellungen

Wir erheben anonymisierte Nutzungsdaten zum Zweck der internen Webanalyse, diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Details finden sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Technisch notwendig. 

Matomo (interne Statistik)

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Impressum | Datenschutz