Prof. em. Dr. Friedhelm Debus
Nach dem Studium (Germanistik, evangelische Theologie, Romanistik) an den Universitäten Marburg/Lahn, Tübingen, Dijon, Paris-Sorbonne, Promotion (1957) und 1. Staatsexamen (1959) in Marburg. Dort wissenschaftlicher Assistent und wissenschaftlicher Rat am Deut schen Sprachatlas. Während der Habilitationsvorbereitung mit DFG-Stipendium Berufung als Ordentlicher Professor an die Rijksuniversiteit Groningen (NL) für Middeleeuwse Duitse letterkunde en Duitse taalkunde (1965). Berufung an die Universität Kiel (1969). Ablehnung von Rufen an die Universitäten Utrecht und Marburg/Lahn. Präsident des Instituts für Deutsche Sprache Mannheim (1995–1997). Seit 1985 Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz. Mitglied in verschiedenen wissenschaftlichen Gesellschaften.
Hauptarbeitsgebiete: Dialektologie, Onomastik, (historische) Sprachwissenschaft, Soziolinguistik, Wortgeschichte.