Das Forschungsgebiet „Extrasolare Planeten“ hat in den beiden letzten Jahrzehnten eine fast... Mehr
Hitzewellen, Starkregen, Dürren oder Tornados – auch in unseren Breiten treten vermehrt... Mehr
Auf dem Akademietag 2018 der Akademie der Wissenschaften in Hamburg spricht die Historikerin Barbara... Mehr
Die Akademie hat drei neue ordentliche Mitglieder aus Greifswald, Hamburg und Kiel und zwei... Mehr
Was ist dunkle Materie? Eine Vielzahl unterschiedlicher Experimente im Erdorbit, in Untergrundlabors... Mehr
Politische Entscheidungen, die das Leben des Einzelnen fundamental beeinflussen, sind abhängig von... Mehr
Die Spanische Grippe von 1918 gehört zu den verheerendsten Pandemien, die die Menschheit in der... Mehr
Wo stehen wir? Wie sicher ist es, dass die deutsche Energiewende erfolgreich sein wird? Was fördert... Mehr
Zum sechsten Mal schreibt die Akademie der Wissenschaften in Hamburg den Hamburger... Mehr
Nehmen Roboter den Menschen die Arbeit weg? Wen können die neuen technischen Möglichkeiten ersetzen?... Mehr