• Login
  • Logout
  • Kontakt
  • Sitemap
  • DE
  • EN
logo
  • Start
  • Akademie
    • Portrait
      • Imagefilm
      • Historie
      • Finanzierung
    • Organisation
      • Gesetz
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Stellenangebote
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Korrespondierende Mitglieder
      • Entpflichtete Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Verstorbene Mitglieder
      • Mitgliederbereich
    • Hamburger Wissenschaftspreis
      • Ausschreibung 2021
      • Preisträgerin 2019
      • Preisträger 2017
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2013
      • Preisträger 2011
      • Preisträger 2009
      • Richtlinien
    • Nationale und internationale Kooperationen
    • Hamburg Institute for Advanced Study e. V. (HIAS)
  • Forschung
    • Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • DFG-Kodex (2019)
    • Arbeitsgruppen
      • Methodische Standards
      • Wasserstoff
      • Friedensforschung
      • Quantenphysik und Gravitation
      • Klima
      • Infektionsforschung
      • Network Science
    • Langzeitvorhaben
      • Etymologika
      • Schriftkultur christliches Äthiopien
      • Formulae – Litterae – Chartae
      • Indigene nordeurasische Sprachen
      • Wörterbuch Gebärdensprache
    • Projektgruppen
      • Runder Tisch Antibiotika-Forschung
      • Mit Sicherheit mehr Sicherheit?
    • Publikationen
      • Abhandlungen (AAWH)
      • Hamburger Akademievorträge (HAV)
      • Schriften der AdWHH
      • Forum Junge Wissenschaft
      • Weitere Publikationen
      • Broschüren und Faltblätter
    • Abgeschlossene Arbeitsgruppen
      • Zukunftsfeld Nanotechnologie
      • Legitimierung von Wissensbeständen
      • Energie und Ressourcen
      • Kosmologie
      • Rationale Entscheidungen
      • Wissenschaftsgeschichte
  • Nachwuchsförderung
    • Forum Junge Wissenschaft
      • Forum Junge Wissenschaft 2021
      • Forum Junge Wissenschaft 2020
      • Forum Junge Wissenschaft 2019
      • Forum Junge Wissenschaft 2018
      • Forum Junge Wissenschaft 2017
      • Forum Junge Wissenschaft 2016
      • Forum Junge Wissenschaft 2015
      • Forum Junge Wissenschaft 2014
      • Forum Junge Wissenschaft 2012
      • Forum Junge Wissenschaft 2010/2011
    • Akademie und Schule
      • Schülerlabor
      • Termine
      • Materialien
    • Young Academy Fellows
      • Ausschreibung 2021
      • Young Academy Fellows 2020
    • Joachim Jungius-Preis
      • Joachim Jungius-Preis 2020
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
  • Presse
    • Aktuelle Pressemitteilungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • Ansprechpartnerin
    • Newsletter
      • Kurzinterview
    • Aktuelle Nachrichten
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
  • Mediathek
    • Mediathek
      • Video-Mediathek
      • Video-Archiv (bis 2014)
      • Audio-Archiv
    • Downloads
      • Broschüren und Faltblätter
      • Vergleichsstudie Wissenschaftsmetropole
  • Start
  • Presse
  • Aktuelle Nachrichten
  • 2015

2015

  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • 08.12.2015

    Letzte Ausfahrt Paris – Herausforderung Klimawandel: Lebendige Podiumsdiskussion in Kiel

    Mehr als 230 Besucher kamen zur Podiumsdiskussion nach Kiel und diskutierten mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Fragen wie: Wo... Mehr

  • 20.11.2015

    Hamburger Wissenschaftspreis 2015 „Nanowissenschaften“ an Roland Wiesendanger verliehen

    Der Hamburger Nanowissenschaftler Roland Wiesendanger bekam am vergangenen Freitag im Hamburger Rathaus vor 130 geladenen Gästen den Hamburger... Mehr

  • 09.11.2015

    Science-Cinema - Viele Besucher in der Nacht des Wissens

    Auf großes Interesse stieß das Programm der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Gezeigt wurde Science-Cinema auf großer Leinwand mit aktuellen... Mehr

  • 19.10.2015

    Akademie gratuliert ihrem Mitglied Navid Kermani

    Der Orientalist, Schriftsteller und Essayist Navid Kermani, seit 2009 Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, erhielt... Mehr

  • 09.10.2015

    Die Akademie der Wissenschaften blickt in die Zukunft

    Auf dem Festsymposium zum 10-jährigen Bestehen vor rund 120 geladenen Gästen erklärte der Präsident der Akademie, Edwin Kreuzer, dass die Akademie der... Mehr

  • 08.10.2015

    10 Jahre - 10 Thesen: Akademie präsentiert Diskussionspapier

    Um die Debatte über die Aufgaben einer modernen Akademie und über die speziellen Aufgaben der Hamburger Akademie der Wissenschaften zu befördern,... Mehr

  • 07.10.2015

    "Forum Junge Wissenschaft" 2016 ausgeschrieben

    Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg lädt auch für das Jahr 2016 wieder promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hamburg,... Mehr

  • 22.09.2015

    Mojib Latif erhält den Deutschen Umweltpreis 2015 der DBU

    Prof. Dr. Mojib Latif, Klima- und Meeresforscher am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel und seit 2007 Ordentliches Mitglied der... Mehr

  • 22.09.2015

    „Aufbruch in neue Welten“

    - so der Titel der dienstältesten Nanotechnologie-Ausstellung Deutschlands, die von der Grindelallee in einen neu errichteten Pavillon auf dem Gelände... Mehr

  • 22.09.2015

    Zukunftsstadt Hamburg

    Hamburgs städtebauliche Herausforderungen in der Zukunft standen im Zentrum einer Podiumsdiskussion, welche die Akademie in Kooperation mit der... Mehr

  • 1
  • 2
  • 3
  • >
  • Downloads
  • Audio
  • Video

Edmund-Siemers-Allee 1
Ostflügel, 2. OG.
20146 Hamburg

040 / 42 94 86 69 - 0
sekretariat(at)awhamburg.de

Zu den Kontaktdaten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum