Mehr als 230 Besucher kamen zur Podiumsdiskussion nach Kiel und diskutierten mit Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Fragen wie: Wo... Mehr
Der Hamburger Nanowissenschaftler Roland Wiesendanger bekam am vergangenen Freitag im Hamburger Rathaus vor 130 geladenen Gästen den Hamburger... Mehr
Auf großes Interesse stieß das Programm der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Gezeigt wurde Science-Cinema auf großer Leinwand mit aktuellen... Mehr
Der Orientalist, Schriftsteller und Essayist Navid Kermani, seit 2009 Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, erhielt... Mehr
Auf dem Festsymposium zum 10-jährigen Bestehen vor rund 120 geladenen Gästen erklärte der Präsident der Akademie, Edwin Kreuzer, dass die Akademie der... Mehr
Um die Debatte über die Aufgaben einer modernen Akademie und über die speziellen Aufgaben der Hamburger Akademie der Wissenschaften zu befördern,... Mehr
Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg lädt auch für das Jahr 2016 wieder promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hamburg,... Mehr
Prof. Dr. Mojib Latif, Klima- und Meeresforscher am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel und seit 2007 Ordentliches Mitglied der... Mehr
- so der Titel der dienstältesten Nanotechnologie-Ausstellung Deutschlands, die von der Grindelallee in einen neu errichteten Pavillon auf dem Gelände... Mehr
Hamburgs städtebauliche Herausforderungen in der Zukunft standen im Zentrum einer Podiumsdiskussion, welche die Akademie in Kooperation mit der... Mehr