• Login
  • Logout
  • Kontakt
  • Sitemap
  • DE
  • EN
logo
  • Start
  • Akademie
    • Portrait
      • Imagefilm
      • Historie
      • Finanzierung
    • Organisation
      • Gesetz
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Anfahrt
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Korrespondierende Mitglieder
      • Entpflichtete Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Verstorbene Mitglieder
      • Mitgliederbereich
    • Hamburger Wissenschaftspreis
      • Ausschreibung 2021
      • Preisträgerin 2019
      • Preisträger 2017
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2013
      • Preisträger 2011
      • Preisträger 2009
      • Richtlinien
    • Nationale und internationale Kooperationen
    • Hamburg Institute for Advanced Study e. V. (HIAS)
  • Forschung
    • Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • DFG-Kodex (2019)
    • Arbeitsgruppen
      • Methodische Standards
      • Wasserstoff
      • Friedensforschung
      • Quantenphysik und Gravitation
      • Klima
      • Infektionsforschung
      • Network Science
    • Langzeitvorhaben
      • Etymologika
      • Schriftkultur christliches Äthiopien
      • Formulae – Litterae – Chartae
      • Indigene nordeurasische Sprachen
      • Wörterbuch Gebärdensprache
    • Projektgruppen
      • Runder Tisch Antibiotika-Forschung
      • Mit Sicherheit mehr Sicherheit?
    • Publikationen
      • Abhandlungen (AAWH)
      • Hamburger Akademievorträge (HAV)
      • Schriften der AdWHH
      • Forum Junge Wissenschaft
      • Weitere Publikationen
      • Broschüren und Faltblätter
    • Abgeschlossene Arbeitsgruppen
      • Zukunftsfeld Nanotechnologie
      • Legitimierung von Wissensbeständen
      • Energie und Ressourcen
      • Kosmologie
      • Rationale Entscheidungen
      • Wissenschaftsgeschichte
  • Nachwuchsförderung
    • Forum Junge Wissenschaft
      • Forum Junge Wissenschaft 2021
      • Forum Junge Wissenschaft 2020
      • Forum Junge Wissenschaft 2019
      • Forum Junge Wissenschaft 2018
      • Forum Junge Wissenschaft 2017
      • Forum Junge Wissenschaft 2016
      • Forum Junge Wissenschaft 2015
      • Forum Junge Wissenschaft 2014
      • Forum Junge Wissenschaft 2012
      • Forum Junge Wissenschaft 2010/2011
    • Akademie und Schule
      • Schülerlabor
      • Termine
      • Materialien
    • Young Academy Fellows
      • Ausschreibung 2021
      • Young Academy Fellows 2020
    • Joachim Jungius-Preis
      • Joachim Jungius-Preis 2020
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
  • Presse
    • Aktuelle Pressemitteilungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • Ansprechpartnerin
    • Newsletter
      • Kurzinterview
    • Aktuelle Nachrichten
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
  • Mediathek
    • Mediathek
      • Video-Mediathek
      • Video-Archiv (bis 2014)
      • Audio-Archiv
    • Downloads
      • Broschüren und Faltblätter
      • Vergleichsstudie Wissenschaftsmetropole
  • Start
  • Presse
  • Aktuelle Nachrichten
  • 2019

2019

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
  • 12.12.2019

    Akademie im Gespräch: „Schadet der niedrige CO2-Preis der deutschen Industrie?“

    Laut Klimaschutzplan der Bundesregierung soll 2050 der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) vollständig gestoppt sein. Um das Ziel zu... Mehr

  • 28.11.2019

    Akademie lädt zum „Parlamentarischen Frühstück“

    Am 27. November 2019 lud die Akademie wieder Vertreterinnen und Vertreter der Hamburgischen Bürgerschaft zum „Parlamentarisches Frühstück“ in den... Mehr

  • 26.11.2019

    Hamburger Horizonte 2019: „Grenzenlos gesund?“

    Bei der Konferenzreihe „Hamburger Horizonte“ diskutierten am 21. und 22. November 2019 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit dem Hamburger... Mehr

  • 22.11.2019

    Interdisziplinärer Workshop mit Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern

    Vom 18. bis 19. November 2019 veranstaltete die Akademie der Wissenschaften in Hamburg einen Workshop zur „Interdisziplinarität in der... Mehr

  • 08.11.2019

    Hamburger Wissenschaftspreis 2019 „Angeborene seltene Erkrankungen“ an Jutta Gärtner verliehen

    Der Professorin Dr. Jutta Gärtner, Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen, wurde heute im Hamburger... Mehr

  • 06.11.2019

    Grundstein für künftige Kooperationen mit den baltischen Landesakademien gelegt

    Mit der Unterzeichnung von drei bilateralen Kooperationsvereinbarungen mit den baltischen Landesakademien Estland, Lettland und Litauen hat die... Mehr

  • 29.10.2019

    Start der Akademievorlesungsreihe „Internationale Gerechtigkeit – ein sinnvolles normatives Postulat?“

    In einer zunehmend vernetzten Welt rückt das Thema internationale Gerechtigkeit immer stärker in den Fokus. Seit vielen Jahren wird deshalb in der... Mehr

  • 28.10.2019

    Podiumsdiskussion: Bewährt, lebendig, vernetzt – 40 Jahre Langzeitforschung im Akademienprogramm

    Das Akademienprogramm ist das größte geisteswissenschaftliche Langzeitforschungsprogramm Deutschlands und weltweit einzigartig. Seit 40 Jahren... Mehr

  • 24.10.2019

    Mojib Latif erhält Alfred-Wegener-Medaille

    Akademiemitglied Prof. Dr. Mojib Latif vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel hat die Alfred-Wegener-Medaille in Anerkennung seiner... Mehr

  • 19.10.2019

    Honorarprofessur für Thomas Mettenleiter

    An Akademiemitglied Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas C. Mettenleiter wurde am 15. Oktober 2019 die Honorarprofessur der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen... Mehr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • >
  • Downloads
  • Audio
  • Video

Edmund-Siemers-Allee 1
Ostflügel, 2. OG.
20146 Hamburg

040 / 42 94 86 69 - 0
sekretariat(at)awhamburg.de

Zu den Kontaktdaten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum