Laut Klimaschutzplan der Bundesregierung soll 2050 der Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) vollständig gestoppt sein. Um das Ziel zu... Mehr
Am 27. November 2019 lud die Akademie wieder Vertreterinnen und Vertreter der Hamburgischen Bürgerschaft zum „Parlamentarisches Frühstück“ in den... Mehr
Bei der Konferenzreihe „Hamburger Horizonte“ diskutierten am 21. und 22. November 2019 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit dem Hamburger... Mehr
Vom 18. bis 19. November 2019 veranstaltete die Akademie der Wissenschaften in Hamburg einen Workshop zur „Interdisziplinarität in der... Mehr
Der Professorin Dr. Jutta Gärtner, Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen, wurde heute im Hamburger... Mehr
Mit der Unterzeichnung von drei bilateralen Kooperationsvereinbarungen mit den baltischen Landesakademien Estland, Lettland und Litauen hat die... Mehr
In einer zunehmend vernetzten Welt rückt das Thema internationale Gerechtigkeit immer stärker in den Fokus. Seit vielen Jahren wird deshalb in der... Mehr
Das Akademienprogramm ist das größte geisteswissenschaftliche Langzeitforschungsprogramm Deutschlands und weltweit einzigartig. Seit 40 Jahren... Mehr
Akademiemitglied Prof. Dr. Mojib Latif vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel hat die Alfred-Wegener-Medaille in Anerkennung seiner... Mehr
An Akademiemitglied Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas C. Mettenleiter wurde am 15. Oktober 2019 die Honorarprofessur der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen... Mehr