• Login
  • Logout
  • Kontakt
  • Sitemap
  • DE
  • EN
logo
  • Start
  • Akademie
    • Portrait
      • Imagefilm
      • Historie
      • Finanzierung
    • Organisation
      • Gesetz
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Stellenangebote
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Korrespondierende Mitglieder
      • Entpflichtete Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Verstorbene Mitglieder
      • Mitgliederbereich
    • Hamburger Wissenschaftspreis
      • Ausschreibung 2021
      • Preisträgerin 2019
      • Preisträger 2017
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2013
      • Preisträger 2011
      • Preisträger 2009
      • Richtlinien
    • Nationale und internationale Kooperationen
    • Hamburg Institute for Advanced Study e. V. (HIAS)
  • Forschung
    • Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • DFG-Kodex (2019)
    • Arbeitsgruppen
      • Methodische Standards
      • Wasserstoff
      • Friedensforschung
      • Quantenphysik und Gravitation
      • Klima
      • Infektionsforschung
      • Network Science
    • Langzeitvorhaben
      • Etymologika
      • Schriftkultur christliches Äthiopien
      • Formulae – Litterae – Chartae
      • Indigene nordeurasische Sprachen
      • Wörterbuch Gebärdensprache
    • Projektgruppen
      • Runder Tisch Antibiotika-Forschung
      • Mit Sicherheit mehr Sicherheit?
    • Publikationen
      • Abhandlungen (AAWH)
      • Hamburger Akademievorträge (HAV)
      • Schriften der AdWHH
      • Forum Junge Wissenschaft
      • Weitere Publikationen
      • Broschüren und Faltblätter
    • Abgeschlossene Arbeitsgruppen
      • Zukunftsfeld Nanotechnologie
      • Legitimierung von Wissensbeständen
      • Energie und Ressourcen
      • Kosmologie
      • Rationale Entscheidungen
      • Wissenschaftsgeschichte
  • Nachwuchsförderung
    • Forum Junge Wissenschaft
      • Forum Junge Wissenschaft 2021
      • Forum Junge Wissenschaft 2020
      • Forum Junge Wissenschaft 2019
      • Forum Junge Wissenschaft 2018
      • Forum Junge Wissenschaft 2017
      • Forum Junge Wissenschaft 2016
      • Forum Junge Wissenschaft 2015
      • Forum Junge Wissenschaft 2014
      • Forum Junge Wissenschaft 2012
      • Forum Junge Wissenschaft 2010/2011
    • Akademie und Schule
      • Schülerlabor
      • Termine
      • Materialien
    • Young Academy Fellows
      • Ausschreibung 2021
      • Young Academy Fellows 2020
    • Joachim Jungius-Preis
      • Joachim Jungius-Preis 2020
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
  • Presse
    • Aktuelle Pressemitteilungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • Ansprechpartnerin
    • Newsletter
      • Kurzinterview
    • Aktuelle Nachrichten
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
  • Mediathek
    • Mediathek
      • Video-Mediathek
      • Video-Archiv (bis 2014)
      • Audio-Archiv
    • Downloads
      • Broschüren und Faltblätter
      • Vergleichsstudie Wissenschaftsmetropole
  • Start
  • Presse
  • Aktuelle Nachrichten
  • 2020
  • Detailseite

Akademie verleiht den Joachim Jungius-Preis 2020 an den Neurowissenschaftler Alexandros Goulas

25.08.2020
Dr. Alexandros Goulas / Foto: A. Goulas

Der Neurowissenschaftler Dr. Alexandros Goulas vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erhält den Joachim Jungius-Preis 2020 zur wissenschaftlichen Nachwuchsförderung. Der von der Joachim Jungius-Stiftung der Wissenschaften zu Hamburg in Höhe von 5.000 Euro finanzierte Nachwuchsförderpreis wurde 2020 zum Thema „Netzwerkforschung“ ausgeschrieben und wird auf dem Akademietag im Frühsommer 2021 verliehen.
Dr. Alexandros Goulas hat Informatik (BSc) und Künstliche Intelligenz (MSc) in Griechenland und Belgien studiert und wurde in den Neurowissenschaften (PhD) in den Niederlanden promoviert. 2015 kam er im Rahmen eines Humboldt Research Fellowship nach Hamburg. Dort arbeitet er seitdem am Institute of Computational Neuroscience des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Die  Forschungsfelder von Dr. Goulas sind Netzwerkforschung, künstliche neuronale Netze und experimentelle Neurowissenschaften.
Der Neurowissenschaftler erhält die Auszeichnung für die theoretisch und methodisch äußerst anspruchsvolle Studie „Spatiotemporal ontogeny of brain wiring“. Die Forschungsarbeit besticht durch die Anwendung neuester Methoden der Netzwerkanalyse auf makroskopische Netzwerkeigenschaften von menschlichen und nicht-menschlichen Gehirnen.

Die Auswahlkommission des Joachim Jungius-Preises 2020 ist mit den Akademiemitgliedern Prof. A. Engel, Prof. B. Röder und dem Präsidenten der Akademie, Prof. E. Kreuzer, besetzt. Von Seiten der Joachim Jungius-Stiftung sind die Vorstandsmitglieder Prof. K. Pawlik und Prof. J. H. Wolf, beide zugleich Akademiemitglieder, in der Auswahlkommission vertreten. Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg will mit dem Preis ihre Nachwuchsförderung für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Norddeutschland neben der bereits bestehenden Förderung „Forum Junge Wissenschaft“ weiter ausbauen.

Mehr Informationen

Zurück
  • Downloads
  • Audio
  • Video

Edmund-Siemers-Allee 1
Ostflügel, 2. OG.
20146 Hamburg

040 / 42 94 86 69 - 0
sekretariat(at)awhamburg.de

Zu den Kontaktdaten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum