Was ist Wissenschaft und wie beeinflusst sie unser Welt- und Menschenbild? Wie gelangen Forscherinnen und Forscher zu Erkenntnissen und wie werden ...
Der Schutz des Ökosystems Meer ist mit zunehmender Nutzung der Meere als Wirtschaftsraum vielfältigen Gefährdungen ausgesetzt. Öl- und ...
Über „Martin Luther – Erneuerer der christlichen Religion“ spricht Johannes Schilling, Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte und Mitglied der ...
„Netzwerk“ ist eine der wichtigsten Metaphern des Informationszeitalters. In einer globalisierten Welt ist die Netzwerkperspektive für die ...
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat am 27. Oktober 2016 in Berlin beschlossen, fünf Projekte neu in das Akademienprogramm aufzunehmen. ...
Mehr als zehn Millionen Menschen verlieren jedes Jahr infolge einer Infektion ihr Leben und die rasante Resistenzentwicklung vieler ...
Martin Luthers Reformation hat die Welt verändert, nicht nur Theologie und Kirche. In einem vielfältigen Prozess haben Luthers Ideen und ihre ...
Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg lädt auch für das Jahr 2017 wieder promovierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hamburg, ...
Zum fünften Mal schreibt die Akademie der Wissenschaften in Hamburg den Hamburger Wissenschaftspreis aus. Thema der Ausschreibung für 2017 ist ...
Risiken und Unsicherheiten gehören zum Leben. Ohne Risikobereitschaft gibt es sicherlich weniger Innovationen – und vielleicht auch weniger ...
Page 1 of 2.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon +49 40 42948669-24 presse(at)awhamburg.de
Wir setzen Matomo zur internen Webanalyse ein, ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, Details finden sie in unserer Datenschutzerklärung
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.