10
Dez 15
Akademievorlesungen 2015/2016 "Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding"
Professor Dr. Uwe Becker
Die geradezu monopolartige Rolle, die einst die Kirche über Jahrhunderte als gesellschaftliche Zeittakt-Geberin innehatte, ist längst einer multivarianten zeitlichen Organisation des gesellschaftlichen Lebens gewichen.
03
Dez 15
Der Klimawandel hinterlässt seine Spuren in nahezu allen Lebensräumen auf der Erde. Der Fünfte Sachstandsbericht des Weltklimarats (IPCC) stellt fest: „Der menschliche Einfluss auf das Klima ist klar“. An dem Bericht haben 837 Experten aus 85 Ländern gemeinsam mit zahlreichen Spezialisten gearbeitet.
26
Nov 15
Akademievorlesungen 2015/2016 "Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding"
Professor Dr. Johann Kreuzer
Der Vortrag gibt einen Überblick über das Zeitverständnis in der Philosophie und die entsprechend diskutierten Zeitbegriffe. Die entscheidenden Positionen bzw. Optionen finden sich bei Aristoteles, Augustinus und Kant formuliert.
20
Nov 15
Der Hamburger Nanowissenschaftler Roland Wiesendanger erhielt im Hamburger Rathaus vor 130 geladenen Gästen den Hamburger Wissenschaftspreis 2015 „Nanowissenschaften“. Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg zeichnete damit seine bahnbrechenden Arbeiten auf dem Gebiet des Nanomagnetismus aus.
07
Nov 15
"Diwalirinebe" vereint die Anfangsbuchstaben der Titel von sechs anschaulichen Video-Vorträgen aus zehn Jahren Akademiegeschichte, die in den Räumen der Akademie auf großer Leinwand gezeigt werden. Zudem kann man mit Akademiepräsident Kreuzer diskutieren und in der Akademie-Lounge relaxen.