10
Dez 20
Akademievorlesungen 2020/2021 „Wasserstoff im Energiesystem – Chancen und Risiken“
Diskutiert werden primär die Fragen,wie Wasserstoff optimal in das Energiesystem integriert werden kann und wie die Gesamtsystembewertung einer zukünftigen Wasserstoffwirtschaft erfolgen soll.
26
Nov 20
Akademievorlesungen 2020/2021 „Wasserstoff im Energiesystem – Chancen und Risiken“
Diskutiert werden primär die Fragen, in welchen Anwendungen zukünftig Brennstoff- und Elektrolysezellen genutzt werden können und wie diese Technologie weiter entwickelt und optimiert werden kann.
12
Nov 20
Akademievorlesungen 2020/2021 „Wasserstoff im Energiesystem – Chancen und Risiken“
Diskutiert werden primär die Aspekte "Wasserstoff: wo kommt er her und wie kann man ihn speichern?" sowie "Wasserstoff-Gewinnung mit Sonnenlicht und Wasserstoff-Speicherung in Metallhydriden".
30
Okt 20
22
Okt 20
Akademievorlesungen 2020/2021 „Wasserstoff im Energiesystem – Chancen und Risiken“
Diskutiert werden primär die Aspekte "Der Weg zu einer sich selbst tragenden Wasserstoff-Wirtschaft in Hamburg und Norddeutschland“ sowie „Wasserstoff und Klimaschutz“.