"Die Unterscheidung von Geistlichem und Weltlichem in der Reformation - ein Segen für die Nachwelt"
15. Dezember 2016
Festvortrag "Martin Luther - Erneuerer der christlichen Religion"
19. November 2016
"Die Neuformulierung des christlichen Glaubens in der Reformation"
17. November 2016
"Martin Luther oder: Wie schreibt man die Biographie eines Großen der Weltgeschichte?"
27. Oktober 2016
"Nanopartikel-Bildgebung in der Kernspintomographie und dem neuartigen MPI-Verfahren"
30. Juni 2016
"The EU falling Apart? The Risks of Brexit, Grexit and Other Exit Scenarios"
3. Juni 2016
"United in Scepticism: The Rise of Populist and Right-Wing Parties in the EU"
3. Juni 2016
"European Solidarity and its Limits: Insights from Current Political Challenges"
3. Juni 2016
"Solidarity as a Moral Duty? The Case of the Eurozone Crisis"
3. Juni 2016
"Disintegration from Within: The Role of Independence and Separatist Movements in the EU"
2. Juni 2016
"Implications of the Refugee and Migration Crisis for the EU"
2. Juni 2016
"Applying the Idea of Solidarity to Europe"
2. Juni 2016
"Nanopartikel in funktionalen Materialien und für neue Anwendungen in der Medizin"
12. Mai 2016
"Nanowissenschaft und Nanotechnologie: Von neuen Erkenntnissen zu innovativen Anwendungen"
28. April 2016
"Leibniz' Denkorgane: Leinwände, Körper, Exponate"
25. Februar 2016
"Praxis und Theorie: ein Blick in die Werkstatt des Historikers Leibniz"
11. Februar 2016
"Finanzen und Versicherungen - Leibnizens mathematisches Modell des menschlichen Lebens"
4. Februar 2016