
Prof. Dr. Dr. h. c. Walther Ludwig
Klassische und Neulateinische Philologie
Von Stuttgart kam ich über Tübingen, Berlin, München, Frankfurt und New York nach Hamburg. Meine Arbeitsgebiete, anfänglich vor allem die antike griechische Literatur, verschoben sich bald mehr zur antiken und spätantiken lateinischen Literatur und von da – durch die Entdeckung der vernachlässigten umfangreichen Verwendung der lateinischen Sprache in der frühen Neuzeit Europas – auf die neuzeitliche Latinität, deren historisch und literaturwissenschaftlich fundierte Erforschung ich, soweit mir möglich, vorantrieb und verbreitete, auch mit Hilfe von Veröffentlichungen und Tagungen, die die Joachim Jungius-Gesellschaft, die Londoner Academia Europaea und die Akademien in Erfurt und Göttingen förderten.
Der Hamburger Akademie stehe ich für Beratungen im Bereich der neuzeitlichen Humanismusforschung zur Verfügung.
Von-Melle-Park 6
www.slm.uni-hamburg.de/igrlatphil/personen/ludwig.html