Essays
Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg hat in 2022 eine neue Essay-Reihe zum Thema „Gerechtigkeit“ gestartet.
In diesem neuen Format wird die interdisziplinäre Stärke der Akademie erfahrbar. Die Mitglieder der Akademie mit ihren unterschiedlichen Fachdisziplinen widmen sich über das Jahr hinweg in Essays einem gesellschaftlich relevanten Thema.
Klimagerechtigkeit
Essay von Mojib Latif
Der Klimawandel wirkt generationen- und grenzübergreifend. Klimaschutz ist so eine Frage der Gerechtigkeit zwischen globalem Norden und Süden - zwischen Arm und Reich ebenso wie zwischen Generationen. Zielführender Klimaschutz erfordert einen Wertewandel.
Öko-Gerechtigkeit, Öko-Rassismus und epistemische Ungerechtigkeit
Essay von Anna M. Horatschek
Umweltkatastrophen treffen Arme und BIPoC (Black/Indigenous People of Color) häufiger und härter als wohlhabende Weiße, bei Lösungsvorschlägen werden sie nicht gehört. Warum das so ist, zeigt Amitav Ghosh in seinem Buch The Hungry Tide über Öko-Rassismus.
Ein „Haus der Gerechtigkeit“ für Iran - Die Verfassungsrevolution von 1906–11 im Zeichen der Gerechtigkeit
Essay von Anja Pistor-Hatam
Gerechtigkeit gilt im Islam als wesentliche Tugend. Im Widerstand gegen den Despotismus des Schahs beriefen die Menschen sich während der iranischen Verfassungsrevolution auf das ihnen nach schiitischer Praxis zustehende Recht auf gerechte Herrschaft.
Gerechtigkeit in der Energieversorgung – Was bedeutet das heute?
Essay von Martin Kaltschmitt und Detlef Schulz
Energieversorgung sollte zuverlässig, wirtschaftlich und umweltverträglich sein. Dieses klassische Zieldreieck muss um Generationengerechtigkeit erweitert werden. Denn der Kinder- und Enkelgeneration dürfen nicht länger Altlasten aufgebürdet werden.
Gerechtigkeit und Frieden
Essay von Michael Brzoska

Führen Versuche, Gerechtigkeit zu schaffen, zu mehr oder weniger Frieden? Hat die Einleitung von Verfahren aufgrund von Kriegsverbrechen in der Ukraine Einfluss auf den Krieg? Welche Bedeutung haben Unrecht und Gerechtigkeit für dauerhaften Frieden?
Gerechtigkeit
Essay von Johannes Schilling

In dieser Welt gibt es keine Gerechtigkeit. Und es kann unter den Bedingungen dieser Welt und ihrer Menschen auch keine Gerechtigkeit geben.