Die Akademie schreibt für 2021 zum siebten Mal den Hamburger Wissenschaftspreis aus, diesmal zum Thema Künstliche Intelligenz in der Medizin. Die Nominierungsfrist endet am 31. Januar 2021. Weitere Informationen
Für mich ist es eine große Ehre, Mitglied in der Akademie der Wissenschaften in Hamburg zu sein. Ich genieße besonders den fachlichen und persönlichen Austausch mit exzellenten Wissenschaftlern aus anderen Fachrichtungen.
Prof. Dr.
Als neues Mitglied aus dem Bereich der Informatik/Robotik freue ich mich sehr darauf, meinen Beitrag zu einer interdisziplinären Diskussion auf hohem Niveau und zur fachübergreifenden Bearbeitung zukunftsträchtiger Forschungsthemen zu leisten.
Prof. Dr.
Ich bin gerne in der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, weil ich hier so viele Möglichkeiten habe, Neues aus anderen Wissenschaftsgebieten zu hören und mit anderen interdisziplinär zu arbeiten.
Prof. Dr.
Die Akademie ermöglicht auch dann einem langjährigen Prof. i. R. den Kontakt zu den Wissenschaften und ihren Entwicklungen vor allem in Deutschland zu halten, wenn sich die Bindung an die Universität gelockert hat und man vom Internet zusehends auf internationale Kontaktpflege beschränkt wird.
Prof. Dr.
Ich bin gern in der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, weil man in ihr viele Kontakte zu Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten wissenschaftlichen Disziplinen hat.
Prof. Dr. Dr. h. c.
Nicht nur die Wissenschaftsphilosophie sondern auch jede Form von Wissenschaftspolitik muss die methodische Vielfalt der Wissenschaften und die Unterschiede in den Argumentationsweisen ihrer Disziplinen ernst nehmen. Der persönliche Austausch in einer Akademie der Wissenschaft ist der beste Weg, mit dieser Vielfalt konstruktiv zu arbeiten.
Prof. Dr.