• Login
  • Logout
  • Kontakt
  • Sitemap
  • DE
  • EN
logo
  • Start
  • Akademie
    • Portrait
      • Imagefilm
      • Historie
      • Finanzierung
    • Organisation
      • Gesetz
      • Satzung
      • Geschäftsordnung
    • Gremien
      • Vorstand
      • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Stellenangebote
    • Mitglieder
      • Ordentliche Mitglieder
      • Korrespondierende Mitglieder
      • Entpflichtete Ordentliche Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Verstorbene Mitglieder
      • Mitgliederbereich
    • Hamburger Wissenschaftspreis
      • Ausschreibung 2021
      • Preisträgerin 2019
      • Preisträger 2017
      • Preisträger 2015
      • Preisträger 2013
      • Preisträger 2011
      • Preisträger 2009
      • Richtlinien
    • Nationale und internationale Kooperationen
    • Hamburg Institute for Advanced Study e. V. (HIAS)
  • Forschung
    • Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
      • DFG-Kodex (2019)
    • Arbeitsgruppen
      • Methodische Standards
      • Wasserstoff
      • Friedensforschung
      • Quantenphysik und Gravitation
      • Klima
      • Infektionsforschung
      • Network Science
    • Langzeitvorhaben
      • Etymologika
      • Schriftkultur christliches Äthiopien
      • Formulae – Litterae – Chartae
      • Indigene nordeurasische Sprachen
      • Wörterbuch Gebärdensprache
    • Projektgruppen
      • Runder Tisch Antibiotika-Forschung
      • Mit Sicherheit mehr Sicherheit?
    • Publikationen
      • Abhandlungen (AAWH)
      • Hamburger Akademievorträge (HAV)
      • Schriften der AdWHH
      • Forum Junge Wissenschaft
      • Weitere Publikationen
      • Broschüren und Faltblätter
    • Abgeschlossene Arbeitsgruppen
      • Zukunftsfeld Nanotechnologie
      • Legitimierung von Wissensbeständen
      • Energie und Ressourcen
      • Kosmologie
      • Rationale Entscheidungen
      • Wissenschaftsgeschichte
  • Nachwuchsförderung
    • Forum Junge Wissenschaft
      • Forum Junge Wissenschaft 2021
      • Forum Junge Wissenschaft 2020
      • Forum Junge Wissenschaft 2019
      • Forum Junge Wissenschaft 2018
      • Forum Junge Wissenschaft 2017
      • Forum Junge Wissenschaft 2016
      • Forum Junge Wissenschaft 2015
      • Forum Junge Wissenschaft 2014
      • Forum Junge Wissenschaft 2012
      • Forum Junge Wissenschaft 2010/2011
    • Akademie und Schule
      • Schülerlabor
      • Termine
      • Materialien
    • Young Academy Fellows
      • Ausschreibung 2021
      • Young Academy Fellows 2020
    • Joachim Jungius-Preis
      • Joachim Jungius-Preis 2020
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Termine
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
  • Presse
    • Aktuelle Pressemitteilungen
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • Ansprechpartnerin
    • Newsletter
      • Kurzinterview
    • Aktuelle Nachrichten
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
  • Mediathek
    • Mediathek
      • Video-Mediathek
      • Video-Archiv (bis 2014)
      • Audio-Archiv
    • Downloads
      • Broschüren und Faltblätter
      • Vergleichsstudie Wissenschaftsmetropole

Aktuelle Ausschreibungen

Nominierungen bis 1.3.2021:
Hamburger Wissenschaftspreis 2021

Bewerbung bis 1.3.2021:
Forum Junge Wissenschaft 2021

Bewerbung bis 28.2.2021:
Online Redakteur/In gesucht

 

Prof. Dr. Andreas K. Engel

Die Arbeit in der Akademie der Wissenschaften in Hamburg ist für mich anregend, weil in ihr hochqualifizierte Menschen aller Disziplinen miteinander um wissenschaftlich abgesicherte Einschätzungen zu wichtigen Themen streiten.

Prof. Dr.

Andreas K. Engel

Prof. Dr. Albert Meier

Das vielleicht Schönste an der Akademie der Wissenschaften in Hamburg ist ihre Vielfalt; in ihr können sich kluge Köpfe unterschiedlicher Ausrichtung offen und unvoreingenommen begegnen.

Prof. Dr.

Albert Meier

Prof. Dr. Prof. E.h. Dr. h. c. Walter Kaminsky

Es freut mich sehr, dass sich die Akademie der Wissenschaften in Hamburg, die mir neue wissenschaftliche Einblicke ermöglicht und deren Gründung ich als Vorstandsmitglied der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften befördert habe, so hervorragend entwickelt hat.

Prof. Dr. Prof. E.h. Dr. h. c.

Walter Kaminsky

Prof. Dr.-Ing. habil. Kerstin Thurow

Akademie bedeutet für mich Diskussion und Freiheit sowie neue und erweiterte Horizonte in einem wirklich interdisziplinären Team.

Prof. Dr.-Ing. habil.

Kerstin Thurow

Prof. Dr. Michael Brzoska

So viele Einblicke und Ausblicke in praktisch alle Disziplinen der Wissenschaft wie in der Akademie der Wissenschaften in Hamburg bekomme ich sonst nirgendwo.

Prof. Dr.

Michael Brzoska

Prof. Dr. Stephan Kabelac

Mir gefällt der interdisziplinäre Austausch mit anderen Menschen, den die Akademie der Wissenschaften in Hamburg ermöglicht, wirklich gut.

Prof. Dr.

Stephan Kabelac

Nachwuchsförderung: Akademie schreibt Young Academy Fellowships 2021 aus

Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg fördert auch 2021 herausragende...

Akademie trauert um ihr Mitglied Albrecht Zeuner

*03. Dezember 1924 – †19. Februar 2021 Albrecht  Zeuner studierte Rechtswissenschaft an der...

Indigene Sprachen Sibiriens - Langzeitvorhaben lädt zum digitalen Tag der offenen Tür

Das Langzeitvorhaben der Akademie “Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene...

Weitsichtig forschen – den Norden verbinden. Akademie veröffentlicht Sonderbroschüre zum 15-jährigen Bestehen

Wie kam es zur Gründung der Akademie? Was genau erforschen die Langzeitvorhaben? Welche aktuellen...

Mitglied der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften Mitglied der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften
  • Downloads
  • Audio
  • Video

Edmund-Siemers-Allee 1
Ostflügel, 2. OG.
20146 Hamburg

040 / 42 94 86 69 - 0
sekretariat(at)awhamburg.de

Zu den Kontaktdaten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum