Publikationen
Damit der Transfer von Wissen aus den Kreisen der Forschenden in die Gesellschaft auch auf Entscheidungsebenen Früchte tragen kann, erarbeiten die Mitglieder der Akademie der Wissenschaften in Hamburg konkrete Entscheidungshilfen für Politik und Fachöffentlichkeit. Aus der Tätigkeit der Arbeitsgruppen heraus entstehen Publikationen und Stellungnahmen zu gesellschaftlich relevanten Themen, die der Beratung von Politik und Gesellschaft dienen. Darüber hinaus ergänzen Editionen und Monographien das Spektrum unserer Publikationen.
- Seit 2011 sind neun Publikationen in der Reihe "Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg" im Verlag De Gruyter erschienen. Die Reihe umfasst Monographien, Dokumentationen und Tagungsbände ebenso wie Stellungsnahmen zu gesellschaftlich und politisch bedeutenden Themen.
- In der Essayreihe wird die interdisziplinäre Stärke der Akademie sichtbar. Die vielfältige Mitgliedschaft widmet sich über das Jahr hinweg in aufeinanderfolgenden Essays einem gesellschaftlich relevanten Oberbegriff.
- Publikationen geringeren Umfangs, wie etwa die "Hamburger Akademievorträge", werden seit 2017 bei Hamburg University Press im Open Access veröffentlicht.
- Die Reihe "Schriften der Akademie der Wissenschaften" für Arbeiten aus dem Bereich Sozial- und Rechtswissenschaften erscheint seit 2013 im Nomos-Verlag.
- Weitere Publikationen umfassen neben Editionen und Diskussionspapieren auch Veröffentlichungen, die im Zusammenhang mit Akademieveranstaltungen stehen.
- In der Kategorie "Forum Junge Wissenschaft" finden sich Publikationen, die im Rahmen der Konferenzförderung für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Akademie der Wissenschaften in Hamburg entstanden sind.
Finanziert werden alle Publikationen aus Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg.
Otto Sterns gesammelte Briefe - Band 3
Alle Buchpublikationen in der Übersicht
Otto Sterns gesammelte Briefe - Band 3
Diskussionspapier "Gemeinsam Schutz aufbauen. Verhaltenswissenschaftliche Optionen zur stärkeren Inanspruchnahme von Schutzimpfungen"
Otto Sterns gesammelte Briefe - Band 2
Richard Heinzel: Briefe an Wilhelm Scherer
Otto Sterns gesammelte Briefe - Band 1
Diskussionspapier "Antibiotika-Forschung - 5 Jahre danach"
Solidarity in the European Union - A Fundamental Value in Crisis
Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716)
Überwachung und Privatheit in der Ära nach Snowden
Der Briefwechsel Richard Dedekind - Heinrich Weber (AAWH 5)
Models, Simulations, and the Reduction of Complexity (AAWH 4)
Antibiotika-Forschung: Probleme und Perspektiven (AAWH 2)
Finanzen und Fiktionen - Grenzgänge zwischen Literatur und Wissenschaft
Sprachkritik in der Schule - Theoretische Grundlagen und ihre praktische Relevanz
Kampf dem Atomtod! Die Protestbewegung 1957/58 in zeithistorischer und gegenwärtiger Perspektive
Streitfall Zweisprachigkeit - The Bilingualism Controversy
Wolfgang Denzler
Referent für wissenschaftliche Publikationen
Telefon: +49 40 42948669-27
E-Mail: wolfgang.denzler(at)awhamburg.de