Nachwuchsförderung

An norddeutschen Forschungseinrichtungen arbeiten herausragende junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg fördert sie auf vielfältige Weise, indem sie ihnen finanzielle und ideelle Unterstützung bietet und ein Netzwerk für den interdisziplinären und generationenübergreifenden Forschungsdialog schafft. Die Akademie ist ein guter Ort, an dem junge und bereits etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammenkommen, um wissenschaftlichen Ideenreichtum zu entfalten.
▸ Forum Junge Wissenschaft
Mit dem „Forum Junge Wissenschaft" unterstützt die Akademie seit 2010 junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einem frühen Stadium ihrer Karriere durch die Finanzierung von wissenschaftlichen Konferenzen und Tagungen.
▸ Elise-Reimarus-Preis

Der Elise Reimarus-Preis der Akademie der Wissenschaften in Hamburg dient der Förderung von Publikationskosten für hervorragende geistes- und sozialwissenschaftliche Arbeiten junger Forschenden im Einzugsbereich der Akademie. Ziel ist es, die Sichtbarkeit von Forschungsergebnissen aus diesen Disziplinen zu fördern. Der Preis ist der Hamburger Schriftstellerin, Pädagogin, Übersetzerin und Philosophin Elise Reimarus (1735-1805) gewidmet.
Wolfgang Denzler
Telefon: +49 40 42948669-27
E-Mail: wolfgang.denzler(at)awhamburg.de
Die Young Academy Fellows stellen mithilfe des Formats Wissenschaftscomic sich und ihre Forschungsthemen der Öffentlichkeit vor.
➟ Science-Comics-Projekt