| Akademie aktuell

Zukunftsfähiges Wirtschaften: Welche innovativen Wege weisen Wissenschaft und Praxis?

Für eine gute wirtschaftliche Zukunft braucht es Umwelt- und Klimaschutz ebenso wie eine Vielfalt rechtssicher gestalteter Wirtschaftsformen, überhaupt einen starken Staat und Mut zu Utopien. Die praktischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Erkenntnisse ergänzten sich gut, als unter der Überschrift „Zukunftsfähiges Wirtschaften: Welche innovativen Wege weisen Wissenschaft und Praxis?“ im Mai 2025 Podiumsgäste aus Wissenschaft und Praxis auf Einladung der Akademie der Wissenschaften in Hamburg miteinander diskutierten. Und auch das Publikum steuerte Fragen und Gedanken während der Veranstaltung im Hamburger resonanzraum bei. Die Zusammenfassung der Podiumsdiskussion war im Programm von NDR Info am Sontag, 11. Mai 2025, um 19:00 Uhr zu hören. Die Sendung ist jetzt im Online-Angebot von NDR Info zu finden.

Auf dem Podium diskutierten am 8. Mai 2025 (von links) Yvonne Zwick, Dr. Lukas Bäuerle, Carla Reuter und Prof. Dr. Jürgen Oßenbrügge. Moderatorion: Birgit Langhammer von NDR Info.

Zentrale Aussagen:

• Ein sozial verträglicher Umwelt- und Klimaschutz ist zentral für ein zukunftsfähiges Wirtschaften.

• Disruptive Bedingungen verlangen nach anderen Fähigkeiten, um Zukünfte zu entwickeln.

• Ein starker Staat und eine hohe Regulationsdichte schaffen gute Rahmenbedingungen für zukunftsfähiges Wirtschaften.

• Besonders kleine und mittelständische Unternehmen sind interessiert an neuen Formen des Wirtschaftens, wozu etwa Verantwortungseigentum als Wirtschaftsform gehört.

• Utopien können als Kompass für positive Zukünfte und ein zukunftsfähiges Wirtschaften dienen.

Nachzuhören ist die Veranstaltung als NDR Info Zusammenfassung,
nachzulesen in einem Veranstaltungsbericht.

Dokumentation „Akademie aktuell“: „Zukunftsfähiges Wirtschaften: Welche innovativen Wege weisen Wissenschaft und Praxis?“

Die Ausgabe von "Akademie aktuell" am 08.05.2025 fand in Kooperation mit NDR Info statt. In einer Zusammenfassung ist die Veranstaltung online als Podcast ebenso wie im Radioprogramm von NDR Info zu hören.

Sendung: NDR Info Hintergrund | 11.05.2025 | 19:00 Uhr | 55 Min

Moderation: Birgit Langhammer, NDR Info

➤ Zur NDR Info Zusammenfassung

Im konstruktiven Gespräch zu drängenden Fragen: „Akademie aktuell“

Zweimal im Jahr widmet sich die Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit der neuen Veranstaltungsreihe „Akademie aktuell“ einer Frage, die viele Menschen umtreibt. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler diskutieren in der Hansestadt jeweils mit versierten Köpfen aus Medien und Praxis.

Startseite von „Akademie aktuell“