Neue Erreger bändigen - Virusforschung mit KI
Wenn Viren, Bakterien, Parasiten in den Körper eindringen, können sie Krankheiten übertragen oder auslösen. Der Körper verteidigt sich auf vielfältigste Art und Weise, nicht immer erfolgreich. Wer die Strategien der Erreger kennt, kann das Krankheitsgeschehen beeinflussen, vielleicht auch stoppen und heilen.
Doch wer sind diese Erreger? Wie sieht ihre Feinstruktur aus? Wie manipulieren sie menschliche Zellen? Wie erforscht man diese überaus vielfältigen Prozesse? Kann ‚Künstliche Intelligenz‘ uns dabei helfen? Wenn ja, wie? Welche Werkzeuge aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz sind hilfreich dafür? Darüber möchten wir uns auf dieser Veranstaltung mit Ihnen austauschen.
Wir laden alle Hamburgerinnen und Hamburger herzlich ein, sich an diesem Gespräch zu beteiligen.
Wir, die Wissenschaftler:innen des CSSB, erforschen die Struktur und Funktion von Erregern und ihre Wechselwirkungen mit dem menschlichen Körper. Ziel unserer interdisziplinären Arbeit ist, neuartige Arzneimittel zu
entwickeln und zu besseren Behandlungsmöglichkeiten bei der Bekämpfung von Infektionskrankheiten beizutragen. So wollen wir auch die Infektionsforschung in Hamburg stärken.
Es diskutieren:
Prof. Dr. Maya Topf
Gruppenleiter des Zentrums für Strukturelle Systembiologie (CSSB), Leibniz-Institut für Virologie (LIV), Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Prof. Dr. Blanche Schwappach-Pignataro
Dekanin der Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), Mitglied der Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina
Prof. Dr. Kay Grünewald
Wissenschaftlicher Direktor des Zentrums für Strukturelle Systembiologie (CSSB), Leibniz-Institut für Virologie (LIV), Universität Hamburg (UHH), Mitglied Der Akademie der Wissenschaften in Hamburg (AdWHH)
Moderation:
Angela Grosse
Wissenschaftsjournalistin
Dienstag, 20. September 2022 um 19:00 Uhr
im Gartensaal des Hotels Baseler Hof,
Esplanade 15, 20354 Hamburg
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Für die Teilnahme im Baseler Hof ist eine Anmeldung erforderlich unter www.cssb-hamburg.de
Aktuelle Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.awhamburg.de
Informationen zur Veranstaltung als Download
Veronika Schopka
Telefon: +49 40 42948669-12
E-Mail: veranstaltungen(at)awhamburg.de
Wenn Sie regelmäßig über öffentliche Veranstaltungen der Akademie informiert werden möchten, dann schreiben Sie bitte an veranstaltungen(at)awhamburg.de und teilen uns Ihre Kontaktdaten mit.