
Dr. Vincent Gengnagel
Soziologie
Nach dem Studium der Soziologie (Tübingen, Bamberg, Chieti) hat Dr. Vincent Gengnagel in Bamberg zu einem wissenschafts- und europasoziologischen Thema promoviert („Im Dienste ihrer Exzellenz. Der Beitrag der Sozial- und Geisteswissenschaften zur europäischen Vergesellschaftung“). Aktuell ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Soziologie & Research Fellow am „Interdisciplinary Centre for European Studies“ (ICES) der Europa-Universität Flensburg sowie Managing Editor des Journals „Culture, Practice & Europeanization“.
Im Rahmen des Deutsch-französischen Projekts ACCESS+ sowie der komparativen Studie „The social legitimacy of welfare measures in the green transformation“ liegen seine Forschungsinteressen momentan auf dem Zusammenspiel von Klima- und Sozialpolitik. Zum einen untersucht er, wie sich disziplinäre Forschungsstrategien zu den aktuell drängenden und notwendigerweise interdisziplinären gesellschaftlichen Herausforderungen verhalten. Vor dem Hintergrund der populistischen Polarisierung des gesellschaftspolitischen Diskurses stellt sich allerdings auch die Frage nach der Resonanz akademischen Wissens: Wie und welche wissenschaftliche Expertise wird zur Legitimation von Klimapolitiken aufgegriffen? Wie wird Wissenschaftlichkeit zu- und abgesprochen?