
Prof. Dr. Silke Göttsch-Elten
Europäische Ethnologie / Volkskunde
Nach einem Studium der Volkskunde, Mittleren und Neueren Geschichte und Skandinavistik sowie kürzeren Ausflügen in die Ur- und Frühgeschichte und Geografie folgte ein wissenschaftliches Volontariat am Württembergischen Landesmuseum in Stuttgart, das mit der Rückkehr an die Universität endete. Geblieben ist das Interesse an materieller Kultur und dem Museum als Ort des Dokumentierens, Ausstellens und Vermittelns unserer Kulturgeschichte. Das Studium der Geschichte hat meine Neigung zu historischen Themen gefördert, denn die Frage nach historischen Lebenswelten und der historischen und sozialen Bedingtheit unserer Kultur bestimmt meine Forschungsinteressen bis heute.
Die Akademie ermöglicht den Austausch mit anderen Wissenschaftlern nicht nur aus den sogenannten Nachbarfächern, sondern eröffnet auch Perspektiven auf ungewohnte und vom kulturwissenschaftlichen Denken eher differente Forschungsfelder.
Olshausenstraße 40