
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Funk
Maschinenelemente und Getriebetechnik
Nach mehrjähriger Industrietätigkeit folgte ich im Jahr 1975 einem Ruf auf die Professur »Maschinenelemente und Getriebetechnik« an der neu gegründeten Universität der Bundeswehr Hamburg. Dies eröffnete mir die Möglichkeit, ein eigenes Forschungslabor nach meinen Vorstellungen aufzubauen und meine vielfältigen Forschungsinteressen zu verwirklichen. Sie beziehen sich auf die Anwendung maschinenbaulicher Grundlagen in der Praxis, wie z. B. Riemengetriebe, Kupplungen, Mechanismen und den Rechnereinsatz in der Konstruktion. Besondere Bedeutung erlangten die Arbeiten zur Optimierung von Konstruktionen mit Hilfe der biologischen Evolutionsstrategie. Ausgehend von der optimalen Anpassung der Organismen an ihre Umwelt kann man folgern, dass die Evolution über eine sehr leistungsfähige Optimierungsstrategie verfügt bzw. eine solche darstellt. Die Akademie bedeutet für mich Kontakte und Gedankenaustausch mit Wissenschaftlern aus anderen – vorzugsweise geistes- und naturwissenschaftlichen – Fachgebieten und die Beschäftigung mit interdisziplinären Forschungsthemen.
Holstenhofweg 85