13 Jun 24
Akademievorlesungen 2024

One Health bei vernachlässigten und armutsbedingten Infektionskrankheiten

Vortrag von Prof. Dr. Jürgen May

Viele tropenmedizinisch bedeutsame Infektionskrankheiten werden durch Stechmücken übertragen, haben Wild- und Haustiere als Infektionsreservoire und sind von Umweltbedingungen abhängig. Daher sind One-Health-Konzepte für die Bekämpfung von vernachlässigten und armutsbedingten Erkrankungen essenziell. Anhand von Beispielen und eigenen Arbeiten soll gezeigt werden, wie One-Health-bezogene Forschungsansätze Diagnostik, Behandlung und Prävention von Tropenkrankheiten verbessern und den Aufbau von Forschungskapazitäten in endemischen Ländern befördern können.

Jürgen May ist Professor für Epidemiologie der Tropenkrankheiten an der Universität Hamburg, Vorstandsvorsitzender des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM) und Leiter der Abteilung Infektionsepidemiologie. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Epidemiologie und Kontrolle von übertragbaren Krankheiten in Subsahara-Afrika. Im Sinne von One Health beschäftigt er sich mit der ganzheitlichen Analyse von armutsbedingten und vernachlässigten Krankheiten unter Einbeziehung human- und veterinärmedizinischer Aspekte im Kontext von Umweltbedingungen.

Vortrag: Prof. Dr. Jürgen May
Professor für Epidemiologie der Tropenkrankheiten an der Universität Hamburg und Vorstandsvorsitzender des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM)

Moderation: Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Thomas C. Mettenleiter
Professor für Virologie, Präsident a. D. des Friedrich-Loeffler-Instituts – Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI) und Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg
 

Donnerstag, 13. Juni 2024 um 19:00 Uhr
im Gartensaal des Hotels Baseler Hof,
Esplanade 15, 20354 Hamburg

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Für die Teilnahme im Baseler Hof ist eine Anmeldung erforderlich unter veranstaltungen(at)awhamburg.de
Sie erhalten von uns eine Bestätigung.

➤ Zur gesamten Akademie­vorlesungsreihe zum Thema „One Health“

Donnerstag, 13. Juni 2024 um 19:00

Anmeldung bitte unter

Informationen zur Veranstaltung als Download


Ansprechpartnerin

Veronika Schopka
Telefon: +49 40 42948669-12
E-Mail:  veranstaltungen(at)awhamburg.de

Wenn Sie regelmäßig über öffentliche Veranstaltungen der Akademie informiert werden möchten, dann schreiben Sie bitte an veranstaltungen(at)awhamburg.de und teilen uns Ihre Kontaktdaten mit.