In der zweiten Akademievorlesung in der Reihe "Nichts ist praktischer als eine gute Theorie" kommt am 19. Mai 2008 ein Sprachwissenschaftler zu Wort: Prof. Christian Lehmann, ...
Die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften veranstaltet am 19. Juni 2008 erstmals einen "Akademientag", der zugleich ein gemeinsamer Beitrag aller Akademien zum Jahr der ...
Professor Albrecht Wagner, Ordentliches Mitglied der Akademie, wurde am 8. April 2008 zum neuen Vorsitzenden des Hochschulrates der Universität Hamburg gewählt. Professor Wagner ...
"Nichts ist praktischer als eine gute Theorie". Unter dieser Überschrift stehen die Akademievorlesungen im Sommersemester 2008. Natur– und Geisteswissenschaftler werden in den ...
Chancen und Risikien der Nanotechnologie, inbesondere die sichere Herstellung von Nanomaterialien stehen im Mittelpunkt eines öffentlichen Bürgerforums, das die Arbeitsgruppe ...
Im Jahr der Mathematik 2008 laden die Akademien der Wissenschaften zu zahlreichen Veranstaltungen ein, die in einer soeben erschienen Broschüre mit dem Titel "Die Akademien zählen" ...
Bei den Wahlen zu den Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft wurden sechs Ordentliche Mitglieder der Akademie gewählt: Prof. Christian Büchel, Hamburg (Kognitive ...
"Kampf dem Atomtod!" – unter diesem Schlagwort protestierten am 17. April 1958 über 150.000 Menschen vor dem Hamburger Rathaus gegen die atomare Bewaffnung der Bundeswehr. In ...
Unter der Schirmherrschaft der Akademie der Wissenschaften in Hamburg findet vom 14.-16. März 2008 bei DESY in Hamburg die "17. Internationale Amaldi-Konferenz über ...
Zum 1. März 2008 hat Dr. Jörg Maxton-Küchenmeister das Amt des Generalsekretärs der Akademie der Wissenschaften in Hamburg angetreten.
Page 2 of 3.
Wir erheben anonymisierte Nutzungsdaten zum Zweck der internen Webanalyse, diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Details finden sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendig.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.