Für das Young Academy Fellowship 2025 bewerben

Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg freut sich über Bewerbungen für Young Academy Fellowships bis zum 22. April 2025. Die Akademie fördert mit diesem Postdoc-Programm herausragende promovierte junge Wissenschaftler (m/w/d) aller Disziplinen aus Norddeutschland finanziell wie ideell für drei Jahre. Ein Young Academy Fellowship ermöglicht die Mitarbeit in interdisziplinären Projekt- und Arbeitsgruppen sowie die finanzielle Förderung für Gruppen- und Einzelvorhaben.

Young Academy Fellows bringen sich ein in die interdisziplinären Projekt- und Arbeitsgruppen der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.

Ziel des „Young Academy Fellowship“-Programms ist es, die Fellows vielfältig in die Arbeit der Akademie einzubinden und sie sowohl individuell als auch als Gruppe auf ihrem Karriereweg zu unterstützen. Die neuen Young Academy Fellows (YAFs) erwartet ein Netzwerk von akademischen Spitzenforscherinnen und -forschern sowie Freiraum für interdisziplinäre wie generationsübergreifende Forschungsaktivitäten.

Aktuell wirkt eine Gruppe von 17 YAFs an der Akademie der Wissenschaften in Hamburg mit. Im Herbst 2025 wird der neue Jahrgang aufgenommen.

Angebote und Voraussetzungen
Im Rahmen des in der Regel dreijährigen Fellowships werden unter anderem folgende Formate und Aktivitäten angeboten:

  • wissenschaftliche Mitarbeit in interdisziplinären Projekt- und Arbeitsgruppen
  • individuelle finanzielle Förderung (Forschungsvorhaben. Reisekosten, Sachmittel, Betreuungskosten u. Ä.)
  • finanzielle Förderung für Gruppenaktivitäten, also interdisziplinäre Vorhaben mehrerer Fellows (Workshops, Vortragsreihen, Konferenzen, Publikationsprojekte etc.)
  • Gründung eigener Projektgruppen, um originäre Fragestellungen interdisziplinär zu bearbeiten
  • Vernetzung mit Mitgliedern und Fellows der Akademie in den norddeutschen Bundesländern zur Unterstützung der beruflichen und akademischen Entwicklung und der wissenschaftlichen Zusammenarbeit

Von Bewerber:innen erwartet die Akademie:

  • hervorragend abgeschlossene Dissertation (mindestens magna cum laude)
  • befristete hauptberufliche Beschäftigung in einer akademischen Institution – etwa einer Universität, Hochschule oder außeruniversitären Forschungseinrichtung – in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern oder Bremen
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache, um den vollen Nutzen aus dem Förderprogramm und den Möglichkeiten der Akademie ziehen zu können
  • Interesse an interdisziplinären Fragestellungen
  • hinreichende zeitliche Ressourcen für die Teilnahme und Mitwirkung an Veranstaltungen und Aktivitäten der Akademie und des YAF-Programms
  • Bewerbung bis zu vier Jahre nach Abschluss der Promotion; Betreuungszeiten werden angerechnet

Zur detaillierteren Ausschreibung:
https://www.awhamburg.de/yafs

 

Ansprechpartnerin

Dagmar Penzlin
Referentin für Kommunikation 
Telefon +49 40 42948669-24
E-Mail dagmar.penzlin(at)awhamburg.de

Soziale Medien

Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg ist auf LinkedIn und Instagram aktiv. Wir veröffentlichen dort u.a. neuste Nachrichten rund um die Akademie und Hinweise auf Veranstaltungen.

Auf YouTube finden Sie Videos etwa von unseren Vorlesungen, zu den Langzeitvorhaben der Akademie und Porträts der Preisträger des Hamburger Wissenschaftspreises.

➤ Mehr zu Soziale Medien