
Prof. Dr. Andreas K. Engel
Neurophysiologie und kognitive Neurowissenschaften
Schon vor Beginn meines Medizinstudiums faszinierte mich die Frage, was Bewusstsein, Denken und Wahrnehmen mit den Aktivitätsmustern in unserem Gehirn zu tun haben und wie mentale Prozesse einer (natur-)wissenschaftlichen Erklärung zugängig gemacht werden können. Die Möglichkeit, hierzu selbst zu forschen und eigene Hypothesen zu entwickeln, eröffnete sich mir während meiner Postdoc-Zeit im Labor von Wolf Singer am Frankfurter Max-Planck-Institut für Hirnforschung. Geprägt durch die Lehrjahre in der Neurophysiologie beschäftigen sich meine wissenschaftlichen Arbeiten seit mehr als 25 Jahren vor allem mit der Dynamik neuronaler Prozesse und der Rolle zeitlicher Muster im Gehirn. Neben der neurowissenschaftlichen Forschung ist mir die grenzüberschreitende Beschäftigung mit philosophischen Denkrichtungen besonders wichtig. Diese haben mich gelehrt, dass das vermeintlich Bekannte fast immer auch anders und neu gedeutet werden kann.
Martinistraße 52
www.40hz.net