Young Academy Fellows 2023 - Ausschreibung
Postdoc Fellowships der Akademie der Wissenschaften in Hamburg
– Bewerbungsfrist 03. April 2023 –
Mit dem Programm der Young Academy Fellows (YAFs) fördert die Akademie der Wissenschaften in Hamburg herausragende promovierte Nachwuchswissenschaftler:innen (m/w/d) aller Disziplinen in Norddeutschland finanziell und ideell für drei Jahre. Ziel ist es, die Fellows in die Arbeit der Akademie zu integrieren und ihnen ein akademisches Netzwerk sowie Freiraum für interdisziplinäre und generationsübergreifende Forschungsdialoge und -aktivitäten zu bieten, um sie als Gruppe und individuell auf ihrem Karriereweg zu unterstützen. Die Akademie ruft interessierte Kandidat:innen zur Bewerbung für den Jahrgang 2023 auf, der im Herbst 2023 in die Akademie aufgenommen wird.
Aktivitäten und Möglichkeiten im Nachwuchsförderprogramm
Im Rahmen des i. d. R. dreijährigen Fellowships werden u. a. die folgenden Formate und Aktivitäten angeboten bzw. durch ideelle und finanzielle Unterstützung ermöglicht:
- Wissenschaftliche Arbeit in interdisziplinären ehrenamtlichen Projekt- und Arbeitsgruppen
- Finanzielle Förderung für eigenverantwortlich durchgeführte Gruppenaktivitäten, also interdisziplinäre Vorhaben mehrerer Fellows (Workshops, Vortragsreihen, Konferenzen, Publikationsprojekte etc.)
- Gründung eigener Projektgruppen, um originäre Fragestellungen interdisziplinär zu bearbeiten
- Persönliches Mentoring durch Akademiemitglieder zur Unterstützung der individuellen beruflichen und akademischen Entwicklung
- Individuelle finanzielle Förderung (Reisekosten, Sachmittel, Betreuungskosten u. Ä.)
Bewerbungsvoraussetzungen
- Hervorragend abgeschlossene Dissertation (mindestens magna cum laude)
- Befristete hauptberufliche Beschäftigung in einer akademischen Institution, etwa einer Universität oder außeruniversitären Forschungseinrichtung, in Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern oder Bremen
- Arbeitssprache der Akademie ist Deutsch. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache, die eine aktive Mitarbeit am Akademiegeschehen und dem Nachwuchsförderprogramm ermöglichen, sind notwendig
- Interesse an interdisziplinären Fragestellungen
- Hinreichende zeitliche Ressourcen für die Teilnahme und Mitwirkung an Veranstaltungen und Aktivitäten der Akademie und des YAF-Programms
- Bewerbung bis zu vier Jahre nach Abschluss der Promotion; Betreuungszeiten werden angerechnet[1]
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung, bis zum 03. April 2023 per E-Mail an: organisation(at)awhamburg.de
Ihre Bewerbung sollte, in einer PDF-Datei zusammengefasst, enthalten:
- Motivationsschreiben
- Promotionsurkunde[2]
- Kurzlebenslauf
- Publikationsverzeichnis
- Unterschriftenblatt (https://www.awhamburg.de/unterschriftenblatt)
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an die Geschäftsstelle der Akademie. Weitere Informationen, insbesondere die Programmrichtlinien finden Sie unter: https://www.awhamburg.de/yafs
Akademie der Wissenschaften in Hamburg
Wolfgang Denzler
Referent für wissenschaftliche Publikationen und Nachwuchsförderung
Edmund-Siemers-Allee 1, Ostflügel, 2. OG
20146 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 / 42 94 86 69–27
organisation(at)awhamburg.de
[1] Zeiten der Kinderbetreuung oder vergleichbarer Betreuung werden mit maximal zwei Jahren pro Kind angerechnet. Die maximale Verlängerung der Antragsfristen aufgrund von Betreuungszeiten beträgt insgesamt sechs Jahre.
[2] Falls die Promotionsurkunde noch nicht vorliegt, kann sie nachgereicht werden.
Ausschreibungsunterlagen
-
➤ Unterschriftenblatt PDF 156.66 KB
-
➤ Ausschreibung PDF 212.48 KB