Die Gegenwart der Aufklärung
Der diesjährige Akademientag widmet sich dem Thema „Die Gegenwart der Aufklärung“. Das Thema betrifft dabei nahezu alle denkbaren wissenschaftlichen Themenbereiche – von der Theologie bis Hirnforschung, von der Politikwissenschaft bis zu den Wirtschaftswissenschaften, von der Medizin bis zum Berufsethos von Wissenschaftlern und dem Problem des Vertrauens über jede Kontrolle hinaus. Exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden interdisziplinär in das Thema einführen und Sie sind eingeladen, sich an den Diskussionen zu beteiligen.
Das Programm im Einzelnen:
• 12:00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung des Akademientages: Prof. Elke Lütjen-Drecoll
• Einführung in das Thema: Prof. Stekeler-Weithofer und Prof. Volker Gerhardt
• 13:00 Uhr: Das Gehirn verstehen: Liefern die Neurowissenschaften Aufklärung über den menschlichen Geist? - Prof. Peter Janich und Prof. Gerhard Roth
• 14:10 Uhr: "Meinung machen: Welchen Beitrag leisten die Medien zur Aufklärung des Menschen?" - Prof. Ute Daniel und Jürgen Kaube
• 14:10 Uhr: "Gläubig wissen: Sind Aufklärung und Religion Partner oder Widersacher?" - Prof. Carl-Friedrich Gethmann und Prof. Richard Schröder
• 15:30 Uhr: "Ökonomisch denken: Wie aufgeklärt sind wir über unsere wirtschaftliche Lage?" - Prof. Manfred Neumann und Prof. Rudolf Hickel
• 15:30 Uhr: "Selbstbestimmt handeln: Wie kann Aufklärung den Menschen von Bevormundung und Zwängen befreien?" - Prof. Ute Frevert und Prof. Hartmut Rosa
• 16:40 Uhr: "Digital kommunizieren: Entwickeln elektronische Medien ein Aufklärungspotential oder eher nicht?" - Prof. Horst Bredekamp und Prof. Hubertus Kohle
• 16:40 Uhr: "Tolerant sein: Beschneiden Ansprüche religiöser Organisationen die akademische Freiheit?" Prof. Friedrich Wilhelm Graf und Prof. Bülent Ucar
Anschließend bis 18:00 Uhr ist Zeit für Besichtigungen der Projektpräsentationen der Akademien.
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften | Akademiegebäude am Gendarmenmarkt | Leibniz-Saal und Einstein-Saal | Eingang Jägerstraße 22/23 | 10117 Berlin
Anmeldung für Schulklassen und größere Gruppen: sekretariat(at)akademienunion-berlin.de