Mehr Orientierung durch Wissen
Forschung erklären, Einblicke geben, fächerübergreifend denken

AdWHH / Andrea Lühr
An faktenbasierter Forschung kann man sich orientieren. Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg vereint exzellente Forscherinnen und Forscher aus Norddeutschland. Im Podcast "Wissenschaft als Kompass" erzählen sie über ihr jeweiliges Fachgebiet und aktuelle Erkenntnisse, erklären Zusammenhänge und geben Einblicke in ihre Arbeit.
Gleich zur neusten Podcast-Folge
Die Akademie fördert den fächerübergreifenden Austausch. Was das für den Einzelnen und die Gesellschaft bringt? Auch danach fragt der Podcast, wenn es um Themen geht wie Klimawandel, Infektionsforschung, Wasserstoff für das norddeutsche Energiesystem oder die digitale Edition aussterbender Sprachen.
Hören, verstehen, orientiert sein!
Hier den Akademie-Podcast "Wissenschaft als Kompass" kostenlos abonnieren und keine Folge verpassen:
https://wissenschaft-als-kompass.podigee.io
Sie können unseren Podcast auch hier hören und kostenlos abonnieren.
Dagmar Penzlin
Referentin für digitale Kommunikation
Telefon +49 40 42948669-24
dagmar.penzlin(at)awhamburg.de

Klimawandel, Klimaschutz und Klimakommunikation. Was die Klimaforschung weiß und was zu tun ist.
Klimawandel, Klimaschutz und Klimakommunikation. Das ist der thematische Dreiklang von Podcast-Episode 1: Der Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif erklärt, was die Klimawissenschaft ...

Wissenschaft als Kompass - Trailer
Worum geht es im neuen Podcast der Akademie der Wissenschaften in Hamburg? Einen ersten Eindruck bietet der Trailer. Erster Gast unseres Podcasts ist der Klimaforscher Prof. Dr. ...