
Prof. Dr. Siegfried Oechsle
Historische Musikwissenschaft
Wissenschaftliche, kulturelle und private Weichenstellungen haben aus dem bayrischen Schwaben (beinahe) einen Nordländer gemacht: Studium in Kiel und Kopenhagen (Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Philosopie), Professur in Kopenhagen und schließlich Rückkehr an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel auf den Lehrstuhl für Historische Musikwissenschaft. Die Akademie bietet mir nicht nur Anregungen zur Erweiterung eigener Arbeitsfelder, sondern auch neue Erfahrungen im Grenzverkehr zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Immer weniger im universitären Alltag, dafür umso mehr im Wissenschaftsmilieu der Akademien erhält sich etwas von der „alteuropäischen“ Idee einer autonomen Bildungs- und Forschungsuniversität. Meine fachlichen Interessen gelten vor allem der Geschichte des Komponierens seit ca. 1600 und der Musik Nordeuropas. Musikalische Prozessualität, Selbstreflexivität in der Musik und das Verhältnis zwischen musikalischer Autonomie und kulturellen Kontexten bilden darin eigene Schwerpunkte.
Wilhelm-Seelig-Platz 1