Die Akademie der Wissenschaften hat in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung drei neue Ordentliche sowie zwei neue Korrespondierende Mitglieder aus ...
"Technische Unterstützungssysteme, die die Menschen wirklich wollen" stehen vom 15.–16. Dezember 2014 im Fokus einer Akademiekonferenz in der Aula ...
Frühe Erfahrungen beeinflussen nachhaltig den weiteren Entwicklungsweg eines Menschen – diese Erkenntnis ist nicht nur für das Individuum, sondern ...
Über "Die Offenheit des Korans" spricht der Schriftsteller und Orientalist Navid Kermani, Korrespondierendes Mitglied der Akademie, in seinem ...
Der Computer ist inzwischen in alle Lebensbereiche mehr oder weniger sichtbar eingedrungen. Auch in vielen Domänen der Kunst sind digitale ...
Eine Steigerung der Energieeffizienz in allen Lebensbereichen ist eine zentrale Säule für eine erfolgreiche Energiewende, um die Abhängigkeit ...
"Zeit ist knapp", "Zeit ist Geld", "keine Zeit" – unsere Lebenszeit ist zwar begrenzt, aber die Gegenwart vieler Menschen vermittelt den Eindruck, ...
Die Protestwelle in der Ukraine und ihre internationalen politischen Folgen haben die Forschung ebenso überrascht wie die meisten der jüngeren ...
Die Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg hat das "Gesetz zur Errichtung der Körperschaft Akademie der Wissenschaften in Hamburg" in ...
Die Energiewende, die eher unspektakulär begann, wurde 2011 durch die Folgen des Tsunami in Japan erheblich beschleunigt. Was wurde bisher richtig ...
Page 1 of 2.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon +49 40 42948669-24 presse(at)awhamburg.de
Wir setzen Matomo zur internen Webanalyse ein, ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, Details finden sie in unserer Datenschutzerklärung
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.