Aktuelle Nachrichten

Der ehemalige Akademiepräsident Prof. Kreuzer auf der 18. "Baltic Conference on Intellectual Cooperation" am Rednerpult vor der Leinwand mit den Logos der veranstaltenden Wissenschaftsakademien Lettland, Litauen, Estland, Finnland und Hamburg.

Akademie auf der 18. „Baltic Conference on Intellectual Cooperation“

Vortragsreihe „Nachhaltige Stadtentwicklung“ startet

Portrait Prof. Dr. Andreas K. Engel

Akademiemitglied Andreas K. Engel erhält ERC Advanced Grant

Akademie und NDR Info kooperieren

Zwei Bücher liegen geöffnet übereinander. Unscharf im Hintergrund stehen gefüllte Bücherregale einer Bibliothek.

Elise-Reimarus-Preis 2023 zur Publikationsförderung ausgeschrieben

Akademie fördert drei Veranstaltungen im Rahmen von „Forum Junge Wissenschaft“

Portrait Prof. Dr. Annette Haug

„Wissenschaft als Kompass“: Podcast-Folge zu Wohnen und urbanen Atmosphären in Pompeji

Zwei Wissenschaftlerinnen sitzen vor einem Computerbildschirm und betrachten eine digitalisierte historische Quelle.

Für Sommerschule Digitale Ekdotik bewerben

Prof. Dr. Dr. h. c. Lothar Wieler steht hinter dem Rednerpult und spricht zum Publikum. Links neben ihm steht als Moderator Prof. Dr. Ansgar Lohse.

Fachtagung „Anti-infektive Strategien der Zukunft“ erkenntnisreich und mit starker Resonanz

Für Summer School 2023 zur Handschriftenforschung bewerben

Ansprechpartnerin

Dagmar Penzlin
Referentin für Kommunikation
Telefon +49 40 42948669-24
dagmar.penzlin(at)awhamburg.de

Soziale Medien

Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg ist auf Twitter aktiv. Wir veröffentlichen dort u.a. neuste Nachrichten rund um die Akademie und Hinweise auf Veranstaltungen:
➤ die Akademie auf Twitter

Auf YouTube finden Sie Videos etwa von unseren Vorlesungen, zu den Langzeitvorhaben der Akademie und Porträts der Preisträger des Hamburger Wissenschaftspreises:
➤ die Akademie auf YouTube

Mehr zu Soziale Medien

Nachrichten-Archiv