
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Thomas Mettenleiter
Virologie
Als Molekularbiologe spezialisierte sich Thomas C. Mettenleiter früh auf tierpathogene Viren, wobei er besonderes Interesse an den Herpesviren entwickelte. Nach dem Biologiestudium in Tübingen begann er 1982 an der damaligen Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere (heute: Friedrich-Loeffler-Institut) mit seinen wissenschaftlichen Arbeiten. Seit 1996 leitet er als Präsident das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, mit Hauptsitz auf der Insel Riems bei Greifswald. Prof. Mettenleiter setzt sich besonders für die Zusammenarbeit von Veterinär- und Humanmedizin im Sinne »einer Gesundheit« von Mensch und Tier auf nationaler sowie internationaler Ebene ein. Hierzu bietet seine Mitarbeit in der Akademie eine Chance und Herausforderung.
Südufer 10
- 09/2022 Auf Pandemien besser vorbereitet sein durch effektivere Infrastrukturen und vertrauensbildende Kommunikation
- 25/2022 Neuer Tagungsband „Infektionen und Gesellschaft – Was haben wir von COVID-19 gelernt?“ ist erschienen
- 03/2023 Hamburger Wissenschaftspreis 2023 zum Thema „One Health“ ausgeschrieben